Muschaken - Neidenburg - KONOPKA - PLISKA - CHILLA - CHODRAK

Hallo liebe Liste,

ich suche nach meinen Vorfahren aus Ostpreussen.

Folgende Infos habe ich zwischenzeitlich gesammelt:

Ca. 1921 kam meine Oma aus Ostpreussen ( Muschaken ) nach Gelsenkirchen:

Auguste PLISKA verheiratete KONOPKA *1895 Neidenburg ? +1988 Gelsenkirchen
3 Schwestern, 1 Bruder:
- Friederike PLISKA verheiratete CHILLA * 1913 + ??
- Lotte …..?? hat damals in Gelsenkirchen-Buer gelebt
- Anna (Halbschwester) verheiratete CHODRAK/CHODRACK könnte auch „ SCH…“ sein
      Hat in Bochum-Altenbochum gewohnt

- Christof PLISKA ( schreibweise evtl. Christoph, Kristof etc.) lebte auch in Gelsenkirchen

Hallo Monika,

sollten Dir noch genauere Angaben zu den Großeltern (und deren Geschwistern) fehlen gibt es zusätzlich zwei Möglichkeiten etwas in Erfahrung zu bringen:

1. Personenstandsbücher der Stadt Gelsenkirchen:
    Seit dem 1. Januar 2008 sind folgende Personenstandsbücher einsehbar:
   Geburtsregister 1874 - 1899
Heiratsregister 1874 - 1929
Sterberegister 1874 - 1979
einschließlich der zugehörigen Namensverzeichnisse.
Umfangreiche eigene Recherchen in den Registern durch die Benutzerinnen und Benutzer sind aus konservatorischen Gründen nicht möglich. Aus denselben Gründen können auch keine Fotokopien (Xerokopien) angefertigt werden. Das Stadtarchiv wird schriftliche Anfragen bei Vorlage konkreter Geburts-, Heirats- oder Todesdaten entsprechend der Entgeltordnung des ISG bearbeiten und Ablichtungen oder beglaubigte Ablichtungen durch digitale Reproduktionen aus den Registerbänden erstellen.

Zu finden sind diese im:
Institut für Stadtgeschichte (ISG)
Stadtarchiv/Verwaltung
Wissenschaftspark - Munscheidstr. 14 45886 Gelsenkirchen
Tel.: +49 (0)209/169-8559
Fax: +49 (0)209/169-8553

2. Erweiterte Meldeauskünfte der Einwohnermeldeämter der Wohnorte.
   Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es ratsam ist bei der Anfrage evt. zusätzliche Fragen nach Zuzugdatum, zugezogen von ..., verzogen nach..., am..., u.ä.
zu stellen, da diese möglicherweise nicht zur Standardauskunft gehören.
Leider ist auch diese Auskunft mit Kosten verbunden. Diese können im Bereic von 20,- bis 25,- € liegen.

Vielleicht hilft der eine oder andere Hinweis.

Viel Erfolg und Beste Grüße,
Ronald (Funk)

Hallo Monika,
wenn Auguste Konopka geb. Pliska 1895 in Neidenburg geboren worden ist, so kannst du die Geburtsurkunde im Staatsarchiv Allenstein (Olsztyn) finden. Dort lagern alle Standesamtsunterlagen von Neidenburg vom Beginn der Standesamtsunterlagen bis etwa 1908. Gleiches gilt dann also auch für Wilhelm Gustav Konopka.
Viele Grüße
Ralf

P.S.: Ich habe einen Gustav Konopka aus Siemenau Krs. Neidenburg in meinen Unterlagen. Er war mit Anna geb. Simanek verheiratet. Diese ist 1851 in Skottau geboren.

-------- Original-Nachricht --------

Hallo Monika!

Vielleicht hilft dir das etwas weiter.

Auguste Konopka geb. Pliska
geb. 18.11.1895 in Wellendorf
gest. 21.10.1988

Ich gehe davon aus, dass du nicht in Gelsenkirchen wohnst. Dann melde dich doch bitte einmal privat und nicht �ber die Liste bei mir. Vielleicht kann ich dir noch weiter behilflich sein.

Liebe Gr��e

Marion (Kojtka)

Hallo Monika,

auch wenn Du im Augenblick neuere Daten suchst, möchte ich Dich darauf hinweisen, dass zur evang. Kirche in Muschaken kürzlich Auswertungen bei der Historischen Masurischen Vereinigung erschienen sind, und zwar veröffentlicht als "HEV Nr. 8" in zwei Bänden: I (1754-1817) und II (1817-1874).
Diese können bei der Historischen Masurischen Vereinigung gekauft werden, oder in größeren Bibliotheken eingesehen oder zur Fernleihe bestellt werden.

Nähere Infos hier:

und hier:
http://wiki-de.genealogy.net/KB-Datenerfassungen/Ostpreussen/Neidenburg

Gruß,
Jan (Schefers)