Müsener in Plettenberg und historische Briefpapiere im Stadtarchiv Siegen

Liebe Listenmitglieder

1) Mindestens drei Kinder des Müsener Ehepaares Johannes Meusborn und Anna Sophia Franz haben in Plettenberg gelebt und sind dort gestorben. Auf meiner Homepage habe ich ein paar Daten zu dieser Familie zusammengestellt, und zwar unter Genealogie - Namenliste - Meusborn. Aus der Liste geht u.a. hervor, dass die 1768 in Müsen "copulierten" Anna Juliana Meusborn und Johannes Kempfer (Sohn des Gerichts- und Bergschöffen des Amtes Hilchenbach, Johannes Kempfer) in Plettenberg gestorben sind. Ihr 1769 in Müsen geborener Sohn Johannes und späterer Plettenberger Bäcker wird 1794 Vater des mit Maria Elisabeth Merten(s) unehelich gezeugten Johannes Franz und 1799 von Johann Stephan Henrich, den Johannes mit seiner Haushälterin Maria Catharina Patt gezeugt hat. 1 1/2 Monate nach Stephan Henrichs Geburt heiratet Johannes die Mutter des zweiten Sohnes, die möglicherweise ebenfalls aus Müsen stammte? Das Ehepaar Kempfer/Patt hatte 3 Söhne und 2 Töchter, von denen die jüngste tot zur Welt gekommen ist. In der erwähnten Liste sind nur die Nachkommen des zweiten Sohnes aufgeführt, die Daten der anderen Kinder können auf Wunsch nachgereicht werden. Diesbezügliche Ergänzungen aus dem Siegerland sind natürlich willkommen!

2) Unter diesem Link kann man sich bei Interesse 27 historische Firmenbriefe aus dem Siegerland ansehen. Die Bilderserie beginnt mit einem Brief der Siegener Eisenindustrie Actiengesellschaft, vormals Hesse und Schulte von 1918, und endet bei Jacob Müller, Büromaschinen, 1922
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/siegen/2009/9/25/news-134563575/detail.html.

Viel Vergnügen und freundliche Grüsse
Anne (Schulte-Lefebvre)

www.stahlschmidt.ch