MÜLLER, Pirkach und OESTER, Siegelsdorf (wieder Hirten)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Hirtenfamilien zeigen, soweit ich das bisher übersehen kann, eine
auffällige (klein-)räumliche Mobilität, sicherlich beruflich bedingt.
Etwas Literatur zu Hirten in Franken habe ich schon über die Fernleihe
bestellt - das scheint ein spannendes Thema zu sein.

Nun suche ich
Wilhelm MÜLLER - "dermaliger Hutmann zu Pirkach". Er wird erwähnt im
Eintrag über die Trauung seines Stiefsohnes Jacob Hirschmann, der am
1.4.1788 in Seukendorf Dorothea heiratet (geborene Schmidt/Kirchfembach,
verwitwete Oester aus Siegelsdorf).
Jacob Hirschmann war laut Trauregister der leibliche Sohn des ledigen
Konrad Hirschmann aus Unterulsenbach. Die Mutter wird (wie üblich) nicht
genannt - ihre Trauung mit Wilhelm Müller wäre also die Möglichkeit,
ihren Namen zu erfahren.
Unterulsenbach war zu Markt Erlbach gepfarrt - die Markt Erlbacher
Kirchenbücher sind nicht bei Archion und ich immer noch 600 km von
Franken entfernt.

Pirkach gehörte zu Kirchfembach - die Trau-, Tauf- und
Bestattungsregister habe ich rauf und runter gelesen: kein Wilhelm
Müller. Müllers ja, auch aus Pirkach (Georg, der 1781 in Kirchfembach
heiratet). Aber kein Wilhelm.

Stephan OESTER (Nürnbergischer Schutzverwandter und Taglöhner aus
Siegelsdorf; stammte aus Obersachsen bei Diespeck) ist offenbar nicht in
Siegelsdorf gestorben - in Seukendorf jedenfalls war kein Eintrag über
seine Bestattung zu finden. Er hat Dorothea Schmidt 26.2.1786 in
Kirchfembach geheiratet, im April 1788 heiratet sie aber schon Jacob
Hirschmann. Innerhalb dieser kurzen Zeitspanne muß er also gestorben sein.

Index Personarum und Brenner-Kartei waren nicht hilfreich. Vielleicht
hat hier aus der Runde jemand Informationen zu diesen Familien?

Viele Grüße
Susanne (Gerhard)