In einer eMail vom 02.05.2006 20:07:22 Westeuropäische Normalzeit schreibt
_mecklenburg-l-request@genealogy.net_
(mailto:mecklenburg-l-request@genealogy.net) :
Ein Daniel Jochim Friedrich MAHNKE ist dort Mühlenmeister.
Hallo Gordon,
die MAHN(C)KE aus Buch von Rudolf Vandré
"Müller in Pommern" Mühlenmeister, Mühlenbesitzer und
ihre Gehilfen in Pommern und angrenzenden Gebieten,
hast Du? Es ist manchmal bischen weit weg, aber Müller war
ein unsteter Beruf.
Da stehen 4 Müller drin, allerdings alle früher.
Inhalt in eckigen Klammern , sind meine Vervollständigungen!
Mahncke, Joh[ann] Friedrich; 1758 B[ür]g[er] und Mü[ller] in Bergen
/Rügen; °° Bergen 13.7.1758 Cathar[ina] Margr[et] Wilde, T[ochter]
des RossMü[hlen]m[ei]st[e]r Ernst Wilde; [Quelle] (KB/Schub[ert])!
Mahnke, Hans, aus Radlow Kr. Greifswald; 1704 Mü[llen]L[?] auf der
ZiesenMü[hle] bei Wolgast, 1707 Mü[ller]Ges[elle] [Quelle] (Tabbert]
Mancke, Christoph; 1793 Mü[hlen]M[ei]st[e]r und Bes[itzer] der
Mü[hle] in Zwölfhufen Kr. Schlawe [Hinterpommern] [Quelle] [Rosenow)
Manke, Christoffer Martin; 1793 Mü[hlen]M[ei]st[e]r in Mützkow
Kr. Franzburg; °° Niepars Kr. Franzburg 21.6.1793 Maria Carolina
Arft, [Quelle] [KB/Schub[ert]
Der Letzte ist Deinem Müller in Röbel am nächsten!
Gruß aus Schwerin
Wolfgang R. (DITTNER)