Müller Johann Jacob Schmelzers Sohn Hermann

Liebe Listenmitglieder

In welcher Mühle war der am 20.7.1698 in Niederdielfen geborene Johann Jacob
Schmelzer, dessen Eltern Johannes Sch. und Elisabeth Zimmermann im OFB
Ferndorf auf Seite 487 zu finden sind, von 1721 bis 1727 Müller, bzw. wo ist
der um 1721/1722 (möglicherweise vorehelich) geborene Sohn Hermann zur Welt
gekommen?

Hermanns Eltern Johann Jacob Schmelzer und Anna Maria Giebeler sind am
5.5.1722 auf der Niederschelder Hütte „copuliert“ worden, wo Hermanns Geburt
aber nicht zu finden ist.

Tochter Agnes Catharina, spätere Ehefrau Utsch, hat das Licht der Welt am
6.4.1733 in der Asdorfer Mühle erblickt, und danach scheint die Familie,
einschliesslich der beiden Söhne Johannes und Christian, auf die Freusburger
Mühle gezügelt zu sein.

In Hans-Dirk Joostens Buch „Mühlen und Müller im Siegerland“ scheint Johann
Jacob Schmelzer nicht vorzukommen?

Merci und freundliche Grüsse

Anne (Schulte-Lefebvre)

Liebe Anne,

in meiner AL befindet sich als Nebenlinie ein Johann Jacob SCHMELZER.
der ca. 1732 die am die am 13. Sept. 1711 in Freusburg geborene Anna Maria RUNCKEL, Tochter des
Freusburger M�llers Johannes RUNCKEL heiratete.
Als Notiz zu dieser Heirat steht bei mir:
Information �ber Heirat der Anna Maria Runkel mit Johann Jacob SCHMELZER aus "Kirchener Heimatverein" Nr. 9/1993.
"Nachfolger von Johannes RUNKEL als M�ller ist dessen Schwiegersohn Johann Jakob SCHMELZER, geb. 1697"
(Ihm folgt 1748 Joh. Jost Becker, der zweite Mann der Anna Maria RUNKEL, _verwitwete __SCHMELZER)_.

Kinder des Ehepaares SCHMELZER / RUNKEL sind in diesem Blatt nicht genannt.
Ob es sich um den gesuchten Johann Jacob handelt, wei� ich nicht. Vielleicht ist es aber ein kleiner Hinweis.

Viel Erfolg bei der weiteren Recherche

Ursula (Schlotz-Winkel)

Liebe Ursula

Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis, den wir gerne in unser geplantes
OFB Freudenberg aufnehmen werden.

Ich gehe davon aus, dass es sich bei dem von dir genannten und von mir
gesuchten Johann Jacob Schmelzer um ein- und dieselbe Person handelt.
Wahrscheinlich hat Johann Jacob die Anna Maria Runkel als Witwer geheiratet.

Die in der Asdorfer Mühle geborenen Johann-Jacob-Schmelzer-Kinder haben
Giebeler-Paten, nämlich 1728 Johannes Giebeler , wahrscheinlich Ehemann der
Anna Catharina Schmidt, der 1728 bei der Geburt der Tochter Jakobina in der
Asdorfer Mühle (Patin ist Anna Maria Giebeler, Ehefrau Johann Jacob
Schmelzer) als dort gewesener Müller bezeichnet wird, 1730 Christian
Giebeler von Büschen und 1733 Agnes Catharina, die Ehefrau von Hermann
Giebeler, Müller zu Buschgotthardshütten.

Gemäss Auskunft eines Forscherfreundes wird die Ehe des Johann Jost Becker
mit Anna Maria am 18.11.1738 geschlossen (in Freusburg?). Da Anna Maria
Runkel den Johann Jost Becker als Witwe zum Mann bekommt, muss ihre erste
Heirat mit Johann Jacob Schmelzer nach 1733 (Geburt der
Schmelzer-Giebeler-Tochter in der Asdorfer Mühle) und vor 1738 (ihre zweite
Eheschliessung) erfolgt sein.

Vielleicht lässt sich die erste Eheschliessung der Anna Maria Runkel noch
finden?

Einen guten Wochenstart wünscht
Anne (Schulte-Lefebvre)