Müller/holler

Message: 5

Lieber Heinz,
lieber Dieter,
liebe Forscherfreunde,

@ Reiner: Erw�hnt ist ein Hans Adam HOLLER, der identisch ist mit
Hans Adam M�LLER!!! Und der Hans Adam war ein Sohn von dem
oben beschriebenen Hamann M�LLER!
Also sind wir �ber zig Ecken auch miteinander verwandt!
Die Daten zu Hans Adam M�LLER, gt. HOLLER(wegen des Namens
der Mutter!), Censor und Gerichtssch�ffe am Heyweiler Gericht,
huldigt
1679 als Au�enb�rger in Uhler; ist belegt 12.04.1689 als Bruder von
Friedrich HOLLER (= M�LLER) in Kastellaun.
*20.03.1653 (Kastellaun), +13.02.1733
oo I. ca. 1680 Elisabeth NN
oo II. ca. 1690 M. Barbara NN (Tochter aus dieser Ehe: M. Elisabeth
*
25.04.1702 oo (I.)1723 Franz Adam SCHMITT).

Wie ich schon schrieb:

Adam HOLLER vor 1635 vermutlich Merxheim oo Barbara NN.

haben Adam HOLLER und Barbara NN schon um/vor 1635 geheiratet.
Adam ist vermutlich etwa 1603 geboren. Ein Zusammenhang scheint
aber trotzdem - �ber den Vornamen Adam - zu bestehen.

Da tut sich ein Fall von "genannt" auf, der in �hnlicher Form auch in
meiner Forschung lange Zeit ein unl�sbares Problem zu sein schien.
Dabei ging es um meinen Stammvater Heinrich KERPEN, Sohn von Pitter,
dem Benth�wer. Deshalb werde ich mir die entsprechende Literatur per
Fernleihe bestellen, um noch etwas mehr "Fleisch" an die Sache zu
bekommen. F�r mich vorstellbar ist, da� der M�ller Hans Adam aus
Holler (s�dlich Montabaur?) stammt. Damit die Familie von den vielen
anderen M�ller-Familien unterscheidbar wurde, hat ihn m�glicher weise
ein Pfarrer nach seinem Herkunftsort benannt: der M�ller Hans Adam
wird ab dann HOLLER genannt. F�r seine Ehefrau A. Maria wurde das dann
der Ehename.

Mit sch�nen Gr��en aus Landsberg am Lech,

Reiner (Kerp)

mailto:mail@reiner-kerp.de

im web: http://reiner-kerp.de

Da tut sich ein Fall von "genannt" auf, .....

Hallo,

auch bei dem Adam Holler tut sich ein Fall von "genannt" auf:
Da mir nicht bekannt ist, ob Ihnen der vollst�ndige Eintrag aus dem ev. EB Merxheim Nr. 777 vorliegt, nachstehend der Text:

Holler Adam, der Fahr Adam genannt, * 1603r, + 22.02.1674 in Merxheim
oo 1635u in Merxheim (?) gesch�tzt
NN Barbara, * 1614r, + 5.2.1670 in Merxheim
Kinder:
1. Holler Maria Katharina, Td Adam, * 1635u in Merxheim gesch�tzt
2. Holler Eva Engel, * 1645 Merxheim gesch�tzt
3. Holl Matthias, Sd Adam. 1677 wird die Frau Katharina genannt, 1680 Elisabeth, * 1650u in Merxheim gesch�tzt

Was "der Fahr" bedeutet, ist mir nicht bekannt. Der Vermerk k�nnte jedoch evtl. von Interesse sein.

Sch�nen Abend
Felix

Lieber Felix,
liebe Forscherfreunde,

Da tut sich ein Fall von "genannt" auf, .....

auch bei dem Adam Holler tut sich ein Fall von "genannt" auf:
Da mir nicht bekannt ist, ob Ihnen der vollst�ndige Eintrag aus dem
ev. EB Merxheim Nr. 777 vorliegt, nachstehend der Text: ...

diesen Eintrag aus dem ev. FB Merxheim hatte ich mir damals herausgeschrieben. Deshalb auch der �bernommene R�ckschluss auf die Heirat, die ich aber nicht mehr gefunden habe. Was mich nicht wunderte, denn

Holler Adam, der Fahr Adam genannt, ...

war wohl ein Fuhrmann. Als solcher hat er wom�glich ganz woanders geheiratet und dort gibt es vielleicht auch Taufen weiterer Kinder.

Im FB Hochstetten-Dhaun habe ich noch gefunden:

Hans Urban HOLLER * Dhaun, 23. Januar 1624, Sohn des Hans Georg.

Wenn man diese HOLLER alle unter einen Hut br�chte, w�re das sicher eine tolle Sache. Das habe ich aber bei meinen KERPEN auch nicht geschafft.

Mit sch�nen Gr��en aus Landsberg am Lech,

Reiner (Kerp)

mailto:mail@reiner-kerp.de

im web: http://reiner-kerp.de