Hallo, Freunde der Pfalz-Liste,
vielleicht erinnert Ihr Euch, daß ich zweimal nach dem o.g. Ehepaar gefragt hatte, ohne Erfolg; ist ja auch kein Wunder, wenn man berücksichtigt, daß MÜLLER in Deutschland der Familienname Nr. 1 ist, sprich mit der größten Häufigkeit!
Ich hatte aber nicht locker gelassen und nachgefragt, wo die alten Unterlagen des Standesamtes Trier (vor 1874) lagern. Als ich über die Liste bekam: beim Standesamt!, habe ich mich dorthin gewendet. Die Standesbeamtin rief mich schon am folgenden Tage vormittags an, um mir mitzuteilen, daß sie mir die beantragte Geburtsurkunde für Mathias MÜLLER, * ca. 1801 nicht liefern könne, da er nicht in Trier geboren sei. Sie habe schon sich die Trauung herausgesucht (die ich auch nicht hatte), darin stände, wenn sie es richtig entziffert hätte, Wetzlar. Das veranlaßte mich, mir die Heiratsurkunde zuschicken zu lassen. Rechnung-Überweisung-Kopieerhalt...alles in einer Woche! Solch ein Tempo und solch eine Freundlichkeit im öffentlichen Dienst... sehr hervorzuheben!
Der Inhalt ist sicher für die Liste interessant: Heiraths-Akt No. 89, 1826,13.07.
Bürgermeisterei Trier, Kanton Trier, Regierungsbezirk Trier
Einer Seits der Mathias MÜLLER, 26 Jahre, geboren zu WEHLEN 17.06.1800, Schiffer, wohnhaft zu Trier, großjähriger Sohn des Carl MÜLLER, Schiffer, wohnhaft zu Trier und der Margaretha BERGERE´, wohnhaft zu Trier, beide gegenwärtig und einwilligend
Ander Seits die Anna Maria ANDRE´, 27 Jahre, geboren zu BETTENDORF 01.11.1798, Dienstmagd, wohnhaft zu Trier, großjährige Tochter des verlebten Peter ANDRE´, Ackerer, zu BETTENDORF verstorben 01.02.1821 und der Catharina TRIESEISEN, Ackerin, wohnhaft zu BETTENDORF, einwilligend gemäß gesetzlichen Akt ...
Welche Standesämter sind zuständig für WEHLEN und BETTENDORF?
Wer kann mir helfen? Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
mfg
Uwe