Mühlen

Hallo Bernd,
hallo Liste,

Aus Oskar Pusch "Die Breslauer Rats- und Stadtgeschlechter in der Zeit von 1241 bis 1741, Band 2 (Familiennamen G bis K)
Forschungsstelle Ostmitteleuropa, Dortmund 1987
Seite 298

Kaufmannssohn Kaspar JACOB, geb. um 1547 in Thorn, verstorben in Breslau
Bürger in Breslau, Inhaber von Papiermühlen in Breslau und Ohlau
(Eltern von o.g. Kaspar JAKOB 1555 in Breslau wohnhaft, seine Mutter war eine geborene HEMLER)

3 Ehen

1.)1578 mit Anna FETSCHER, Tochter des George FETSCHER und Anna FEHRHEIM VON RAVENSBACH

2.)19.2.1582 mit Barbara VON ROHN (geb. 1559, verst. 14.11.1600), Tochter von
George VON ROHN und der Gemina REICHEL VON SCHMOLZ

3.)1604 mit Maria WEINBERG, Tochter des Hans WEINBERG und der Hedwig RUMBAUM

Kinder 1. Ehe
- Kaspar, verstorben 31.3.1631, 1615 Abt des Sandstifts in Breslau
- Anna

Kinder 2. Ehe
- Katharina, verstorben in Breslau vor 1611, verheiratet mit dem Breslauer Zuckermacher Georg MÜLLER
- Bernhard (*1575, verst.1615 in Königsberg), Doktor beider Rechte (J.U.D.)
- Maria verstorben Okt. 1625, verh. mit Gottfried Martin VON DEBITZ, Herr auf Barottwitz, Generalsteuereinnehmer der Fürsten und Stände in Schlesien)

Kind 3. Ehe
- Barbara (1605-1628 Breslau), verh. mit Dr. med. Kaspar KONRAD

MFG

Martina Grunert