Hallo Manfred!
In der Tat ist es so, das es alle 10 Kinder von Julius Mahnke in St. Marien getauft wurde.
Auch habe ich am Donnerstag im KB von St. Marien den Sterbeeintrag des Bruders Johann gefunden.
Der Sterbeintrag von Julius und seiner Frau wird ebenfalls in St. Marien geführt.
Hier ist ein Foto der Mühle in Ludorfer Mühle zu sehen: http://www.molendatabase.com/molendb.php?step=details&nummer=4464&formpw=&theme=deutschemuehlen&taal=duits
Ist es denkbar, das das heutige Ludorfer Mühle - auf halber Strecke zwischen Röbel und Ludorf und unterhalb von Gneve gelegen -
früher zu Gneve zählte und deshalb Gnever Mühler genannt wurde?
Nur verwundert es mich wieder, das Julius Mahnke als Müller zu Ludorfer Mühle genannt wird.
MfG
Gordon Mahnke