ein Paar Interessantes von die Forschung, daß wir kurz vorher bekam. Diese
sind von Wahrzeichen, zwei Mühle, um den Umgebung von Nienburg.
Meiner Ur-Ur Großvater, Friedrich Heinrich Wilhelm Lohmeyer (geb. 22. Okt.
1807) war dritter Sohn Diederich Lohmeyer, und war in der sogenannter
Benther Mühle in Bötenberg geboren. Der ältester Sohn, Christian (geb.
1789) übernahm die Mühle. Seine Schwester, Sophie Dorothee Margarethe
Lohmeyer (geb. 1812) war mit dem Abbauer der Mühle, Heinrich Wegener,
heiratet. Er war wahrscheinlich Manager der Mühle nach dem Tot seiner
Schwiegervater in 1836,
Diederich Lohmeyer (geb. 1779) war ältester Sohn Johann Heinrich Lohmeyer,
der Meister Müller in der Benther Mühle in Bötenburg. Diederich war in der
Mühle geboren. Er übernahm die Mühle nach dem Tot seine Eltern (1801 –
1807).
Diederich Lohmeyer war mit Elisabeth Gertrud Röpke heiratet (1798). Ihr
Vater, Johann Jürgen/Georg Röpke war Meister Müller in der sogenannte
Führser Mühle in der Umgebung Stembke.
Johann Heinrich Lohmeyer war ältesten Sohn Johann Jobst Lohmeyer (geb.
1705). Er war auch in der Benther Mühle geboren und starb in 1769.
Existieren noch diese Mühle? Gibt es vielleicht ein Historischer Verein
diesen Mühle?
Paar links:
http://www.steimbke.de/internet/page.php?site=14&id=10000276
Rick.Lohmeyer@GMail.com