"J.Rebuschat" <j.rebuschat@web.de> schrieb:
.
Hallo Waltraud und F.-K.,
in "Hermann Gollub, Stammbuch der ostpreu�ischen Salzburger" (Quelle:
SalzburgerVerein@compuserve.de <mailto:SalzburgerVerein@compuserve.de>
/ http://salzburger.homepage.t-online.de
<http://salzburger.homepage.t-online.de/>\) sind 21 Familien MOSER
aufgef�hrt. Auch ein Teil meiner Salzburger Vorfahren hatten diesen FN.
Allerdings erscheint es mir unwahrscheinlich, da� die Familien im
Ermland, die MOSER hie�en und bereits 1815 - 1825 in katholischen
Kirchenb�chern aufgef�hrt sind, dazu geh�ren. Immerhin handelt es sich
bei den Salzburger MOSER um Nachkommen der 1731/32 aus Salzburg
vertriebenen Protestanten, die sich wohl kaum in fast rein "katholischen
Gegenden" niedergelassen hatten und dann auch noch (wieder) katholisch
geworden sind. Vielmehr w�rde ich - bis zum Beweis des Gegenteils -
unterstellen, da� die erml�ndischen MOSER auf Einwanderer aus Schlesien
zur�ckzuf�hren sind.
Hallo Waltraud und Joachim,
herzlichen Dank f�r Eure E-Mails bzgl. der Familie Moser, K�nigsberg.
Die Moser-Linie meiner Familie waren Protestanten belegt durch
zahlreiche KB-Eintragungen. Ein �bertritt von Salzburger Emigranten zum
kath. Glauben halte ich auf Grund ihrer Vorgeschichte f�r
unwahrscheinlich. Da der Name Moser in den s�dlichen Bereichen
Deutschlands und in �sterreich sehr h�ufig ist, mu� die Zuwanderung von
Moser-Familien kath. Glaubens nach OPR u. WPR nicht �ber die Salzburger
"Schiene" erfolgt sein.
Meine Recherchen auch mit Hilfe des Salzburger Vereins f�hrten �ber den
Johann Elias Moser *1756 nicht hinaus. Es fehlen mir also noch 1 oder 2
Generationen, um den gesicherten Nachweis der Salzburgischen Herkunft
zu
erbringen. Bislang waren dies nur m�ndliche Angaben der Gro�eltern. Die
Angaben im G�cking, Gollub, in der Datei Quassowski sind mir bekannt.
Zur weiteren Erl�uterung und Darstellung �bersende ich eine gek�rzte
Fassung der Stammfolgeliste als Anhang an die private E-Mail Adresse
mit
all den Belegen u. Quellenangaben.
herzl. Gr��e u. nochmals Dank
F.-K.