Mormonenfilm von Langhelwigsdorf Nr. 1767970

Hallo liebe niederschlesischen Forscher,
ich guckte mal wieder bei familysearch / place search (im "Katalog") nach Langhelwigsdorf,wo am 23.7.1866 mein Uropa Adolf Oswald Robert REIMANN geboren ist.
Zu meinem Erstaunen stellte ich fest, dass es nun mehr Filme (und andere Zeiträume) vondem Ort gibt, als das früher der Fall war (früher, als man noch die Filme in der örtliche Familien-Forschungsstelle bestellen konnte)?!
Und zwar geht s um folgende Position/Film
Taufen 1823-1900 -- Heiraten 1832-1901 -- Tote 1766-1840 Family Search Library International Film 1767970
Items 1 - 5 8202954

Hallo Christian,

welche Auflagen erfüllt sein müssen, siehst du, wenn du die Kamera anklickst. Der Film ist digitalisiert (Darstellung durch eine Kamera).

Ohne Schlüssel kann der Film vom Heim-PC angesehen werden, mit Schlüssel kann der Film entweder nur in der Lesestelle der Mormonen angesehen werden.

Es gibt auch einige Filme, auf die man nur als Mitglied der Kirche Zugriff hat.

Deinen Film kannst du in der Forschungsstelle der Mormonen einsehen. Du solltest aber nicht zu lange warten; es werden derzeit sehr viele polnische Filme gesperrt.

Es gibt wohl vertragliche Probleme mit dem polnischen Staat.

VG und einen guten Rutsch

Marion (Höckelmann)

http://ahnenforschung-baeger.de

Namen: ALSWE (Abdecker, Scharfrichter), BÄGER, BEUSTER, EICHLER, EXNER, GÜNTHER, HECKE(R), HELMRICH, HÖCKELMANN, HÖFLER, JESCHKE, JONIETZ/JUNIETZ, KUBITZA, KÜNEMUND (Abdecker/Scharfrichter), LINKE, LUDWIG; LÜDERS, MALBRICH, NITSCHE, OBUCH, REIMER, SEIDEMANN, SOMMER (Abdecker), WESSOLY, WIESNER, WIGAND Gebiete: Schlesien, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Westfalen, Baden Württemberg, Raum Bialystok, Eichsfeld