Mormonen: KB Taufen Groß Wartenberg

Hallo Liste,

bei den Mormonen hab ich folgende KB durchgesehen und 681 Foto's gemacht:
(Katholische Kirche Gro� Wartenberg)

FHL INTL Film 1897430 Items 7-8 (Taufen 1717-1737)
FHL INTL Film 1897699 (Taufen 1737-1809)
FHL INTL Film 1897700 (Taufen 1809-1846)
FHL INTL Film 1897701 (Taufen 1846-1885)
FHL INTL Film 1897702 Item 1 (Taufen 1885-1900)

Wer also nach Vorfahren (Taufen) im Kreis Gro� Wartenberg sucht,
gibt mir bitte den Familienname und das Tauf- bzw. Geburtsdatum an,
und ich k�nne in den Foto's nachschauen.

Hab leider _nicht_ die Familiennamen der Foto's dokumentiert !!!

Gru�
Charly Tangelder
www.tangelder.com

Guten Abend Herr Tangelder,
k�nnten Sie nachsehen, ob Sie eventuell die Familiennamen Pietzonka,
urspr�nglich aus Domsel und Leuchten, sowie H�bscher aus Schleise, Gross
Wartenberg, in Ihren Fotos ausmachen k�nnen?
Besten Dank und freundliche Gr�sse
Petra (B�guelin)

-------Originalmeldung-------

Hallo Charly,

sollten Dir die Namen:

KUPKE, KYNAST, KABOTH; JEDECKE (JESECKE) oder TSCHAPKE (SCHUPKE) �ber den Weg gelaufen sein, w�re ich �ber eine Nachricht (Scan) dankbar.

Herzliche Gr��e aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner, Nermal/Sermal,
Jedecke/Jesecke,
Mann, L�bner, Sapparth, Rapka, Bieniass
in den Kreisen Namslau, Oels und Gro� Wartenberg/Schlesien

-------Originalmeldung-------

Hallo Petra,

Guten Abend Herr Tangelder,
k�nnten Sie nachsehen, ob Sie eventuell die Familiennamen Pietzonka,
urspr�nglich aus Domsel und Leuchten, sowie H�bscher aus Schleise, Gross
Wartenberg, in Ihren Fotos ausmachen k�nnen?

wie gesagt, hab leider _nicht_ die Familiennamen der Foto's dokumentiert !!!
Wenn ich nachschauen soll brauch ich Datum von der Taufe bzw. der Geburt.
Pietzonka oder �hnlich stand fast auf jeder zweiten Seite dieses KB's

Gru�
Charly

K�nnen diese Anfragen nicht bilateral gestellt werden?
Das fragt Hans

Hans-Joachim Stegemann schrieb:

K�nnen diese Anfragen nicht bilateral gestellt werden? Das fragt Hans
  

wie bilateral = *Bilateral* (lat. <http://de.wikipedia.org/wiki/Latein&gt; /bi/ = zwei, /latus/ = Seite) bedeutet zweiseitig.
Was soll diese Frage. Sag einfach wass du willst !?!

Gru�
Charly

Sehr geehrter Herr Tangelder,

ich w�re Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir Kopien der Fotos folgender Eintr�ge schicken k�nnten:

Auguste Franziska CYBOK, geboren am 01.01.1873 in Mangsch�tz
Vater ist Johann CYBOK/ZYBOK geboren um 1830 in Baldowitz, Mutter ist Marie WINZKOWSKI/WENZKOWSKI geboren um 1844 in Wioske.

Johann war vorher mit Agnes BIEWALD, geboren um 1838 in Schreibersdorf verheiratet. Hier wurde ein Kind CYBOK am04.12.1863 geboren. Leider fehlt mir hier der Vorname.

Johanns Vater ist Thomas ZYBOK, geboren um 1797.

Au�erdem suche ich h�nderingend nach Kindern (und anderen Informationen.... -mein toter Punkt-) der Eheleute Auguste Franziska (geborene Cybok) und Johann MORAWETZ zwischen den Jahren 1892 bis 1900.

Sorry, ist recht umfangreich. Als Mutter zweier kleiner Kinder wei� ich leider nicht, wann ich dazu komme, die Filme selbst durchzusehen.

Viele liebe Gr��e!

Melanie Kriks

-------- Original-Nachricht --------.