Mohrungen - 1917 - 1945 personensuche - jansen / fox / walter

Guten Morgen, liebe Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher!

Heute habe ich eine Frage und zwar zu Kętrzyńska Kepa deutschen Namen:
Rastenburgshöfchen.
WIE KÖNNTE ICH DENN DIESEM PAUL FOX AUS MOHRUNGEN - PREUSSISCH HOLLÄNDER STR
8 eingetragen im Telefonbuch Mohrungen 1931 + 1942 sowohl auch diesem EUGEN
WALTER METZGER - VIEHVERWALTER - VIEHVERKÄUFER auf die Spur kommen?

Herzlicher Gruß
Thea Jansen

http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=pl&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.je
rzysikorski.pl%2Fhistoria-miejscowo%25C5%259Bci-na-obszarze-gminy-k%25C4%259
9trzyn
Einer der fünf Stände gehört zur Gemeinde von Ketrzyn, deren Eigentümer zu
zahlen Miete an den kommunalen Fonds. Im Jahr 1913 bestand aus 113 ha und im
Jahr 1922 nur 79 ha. Heute, seinen Namen nicht mehr auf Karten. Ein Stück
weiter befindet für Herbarien, in Richtung des Helms. Es scheint, dass ihr
Gründer Thielmann, der vor dem Ersten Weltkrieg scheint war, und nach ihm
haben es bis 1945, Paul Fox. Der Feststellung, dass es 14 Pferde, 50 Rinder
und 40 Schweine. Heute Weiler. Vor 1980 wurde die Stadt liquidiert.

http://www.pokolms.de/service/dorflisten/kreis_rastenburg.htm
Rastenburg
Fritz Borke auf Tannenhof
Feyerabend auf Gut Rastenburgswiese
Franz Fittkau auf Wilhelmshöhe
Paul Fox auf Rastenburgshöfchen............................???
Gramberg
Aug. Lau
Maluck auf Rastenburgswalde
Modricker
Podschwadte auf Tannenwalde
Rymer auf Gut Langenberg
Hans Schink auf Gut Rastenburgsfelde
Stadtgemeinde auf Abbau Rasthöhe
Albert Töpfer auf Karlsburg
Paul William
William
(G) Gust. Kompsch
Johann Oberhausen ( Abbau)
R. Schäfer

Die Burg des Deutschen Ordens in Rastenburg/Kętrzyn.
http://www.ordensland.de/Rastenburg/rastenburg.html

Widrinnen bei Loszainen
Aug. Fox..................................................???
Katzorrek
Fr. Pelz
Prill
Witwe M. Siech