MOFB Jahnshain

Hallo zusammen,
Von der AMF ist wieder ein neues OFB gedruckt worden. Hier die
Informationen:
Familienbuch Jahnshain (Kreis Leipziger Land) 1593 bis 1700 Band 28
MOFB. Es umfaß insgesamt 164 Seiten und ist zu einem Preis von 13,50
Euro bei der Geschäftsstelle der AMF erhältlich.
Dieses Buch wurde mit finanzieler Unterstützung der Stiftung Stoye
gedruckt.
Die Publikation erscheint gleichzeitig als Band 356 Reihe B der
Deutschen Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und
Familiengeschichte.
Autor ist unser Mitglied Gert Schreiber. Eine Fortsetzung dieses OFB
ist geplant und wird den Zeitraum bis 1875 umfassen.
Der Ort Jahnshain liegt in Westsachen, fast an der Landesgrenze zu
Thüringen im Landkreis Leipziger Land im Übergangsgebiet von der
Leipziger Tieflandsbucht zum Erzgebirge. Wichtige Verkehrswege
durchziehen den Ort nicht. Daher ist auch seine Geschichte wenig
spektakulär. Seit dem 1. September 1999 ist Jahnshain in die nördlich
liegenden Stadt Kohren-Sahlis eingemeindet. Seit 1950 bildete der Ort
zusammen mit den Dörfern Linda und Meusdorf eine politische Gemeinde.
Bis 1952 waren diese drei Orte Bestandteil des Kreises bzw. der
ehemaligen Amtshauptmannschaft Rochlitz. Kirchlich gehören die Orte
Linda und Meusdorf nach Kohren, während Jahnshain eine Filialkirche
der Stadt Kohren hatte. Der Diakon zu Kohren war meisten bis ins 19.
Jahrhundert hinein zugleich der Pfarrer von Jahnshain. Heute gehört
Jahnshain zur Pfarrgemeinde Obergräfenhain.

Herzliche Grüße
Werner (Nicolaus)
-Fachbereich MOFB in der AMF-
Opferhof 14, D-34266 Niestetal
Tel.:0561-522020 mailto amf-mofb@w-nicolaus.de
AMF: 1774 CompGen: 0477