Mittwochstreffen der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung

Sehr geehrte Listenmitglieder,

ich möchte Sie auf das morgige Mittwochstreffen der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung aufmerksam machen.

Am Mittwoch, den 12.3. hält Herr Helmut Börnemann ab 16:30 Uhr im LWL-Archivamt einen Vortrag mit dem Thema "Wie kann man Familienforschung sinnvoll betreiben? Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit gibt es?"

Da er insbesondere auf die Zusammenarbeit zwischen Genealogen bei möglichen Abschreibungsprojekten zu sprechen kommen möchte, würden wir uns über eine rege Beteiligung sehr freuen.

Die Themen der kommenden Mittwochstreffen finden Sie auch auf der WGGF-Homepage www.wggf.de unter "Gesellschaft"/"Aktuell". Die Mittwochstreffen finden wie immer jeweils am zweiten Mittwoch im Monat um 16:30 Uhr im LWL-Archivamt für Westfalen, Jahnstraße 26, 48147 Münster statt.

# Mittwoch, 9. April 2008
Dr. Nicolas Rügge, Staatsarchiv Osnabrück: "Genealogische Quellen im Staatsarchiv Osnabrück"
# Mittwoch, 11. Juni 2008
Herbert Söthe, Ahaus-Ottenstein: "Die Protokollbücher des Grundherrn als Quelle zur Familien- und Hofgeschichte"
# Mittwoch, 10. September 2008
Jos Kaldenbach, Alkmaar, Niederlande: "Die Königlich Deutsche Legion 1809-1813"
# Mittwoch, 8. Oktober 2008
Dr. Peter Worm, LWL-Archivamt für Westfalen, Münster: "Das Archivportal www.archive.nrw.de"
# Mittwoch, 12. November 2008
Claus Peter, Hamm: "Wolter Westerhues - Beziehungen westfälischer Glockengießer am Ausgang des Mittelalters"
# Mittwoch, 10. Dezember 2008
Ausspracheabend in adventlichem Rahmen

Falls Sie selber ein Thema auf den Mittwochstreffen vorstellen möchten oder Ansprechpartner / Referenten für weitere interessante genealogische Fragen kennen, würde ich mich sehr über Ihre Rückmeldung freuen. Diese Themen könnte ich dann in unser Programm für das kommende Jahr einbauen.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Wilmsen
Geschäftsführer der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung
geschaeftsfuehrung@wggf.de