hallo Liste,
nach dreijähriger Pause möchte ich meine Forschungen in Niederschlesien zu
den FN ASTER und ELSNER fortsetzten.
Wie ich höre, wird gerade von einem Listenmitglied in Mittel oder
Niedersteine geforscht. Darf ich fragen, ob der Name ASTER dort auftaucht?
Danke für jede Antwort
Brigitte HECK, geb ASTER
Hallo Brigitte,
vielleicht passt es ja mal. Aus OFB Leutmannsdorf Kr. Schweidnitz:
Ernst Friedrich »Reinhold« ASTER, ev., außerehelich
* 05.03.1859 Ohmsdorf, Kr Schweidnitz
Wohnort 26.12.1886 Sorgau
Beruf 26.12.1886 Schmied
oo 26.12.1886 ALeutmannsdorf Nr. 52
Florentine »Karoline« SCHUBERT, ev.
* 29.07.1862 Ober-Leutmannsdorf
+ 1935 Gladbeck, Kr Recklinghausen
1. Kind
Reinhold Carl Fritz ASTER, ev.
* 17.06.1887 Ober-Leutmannsdorf Nr. 89
+ 17.05.1889 Ober-Leutmannsdorf Nr. 50
Wünsche einen schönen Feiertag
Monika (Nicolaus)
monika@w-nicolaus.de
Guten Abend Frau Heck,
offenbar ist der Name ASTER in der Grafschaft Glatz nicht selten.
Bisher ist er mir vom 17ten bis zum 19ten Jahrhundert in folgenden
Ortschaften begegnet:
Albendorf, Biehals, Hausdorf, Neurode, Obersteine, Scharfeneck,
Tuntschendorf und Wallisfurt.
Ich bin ziemlich sicher, dass der Name auch in Mittelsteine und in
Niedersteine vorkommt.
Sie können mir ja einmal Ihre ASTER zum Vergleich mit den von mir notierten
Personen mitteilen. In meiner Ahnenlise erscheint der Name nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Günter Helm
FN ASTER und ELSNER
Wie ich höre, wird gerade von einem Listenmitglied in Mittel oder
Niedersteine geforscht. Darf ich fragen, ob der Name ASTER dort auftaucht?
Danke für jede Antwort
Hallo Frau HECK,
aus dem KB Mittelsteine:
24.01.1861 Geburt von Tochter Maria
Eltern:
August ELSNER, Schullehrer in Mittelsteine und
Anna, geb. KLOSE von dort
19.09.1861 Geburt von Sohn August
Eltern:
Franz ASTER Häusler in Teuber und
Magdalena, geb. SCHOLZ von dort.
Vielleicht passt es.
Freundliche Grüße
Jost (Hasler)