Ein kleines Rechenexempel als Denkansto�: Wir sind ca 850 Teilnehmer.
Wenn 400 davon ein verseuchtes Mail empfangen und dies der Liste
mitteilen (ohne damit irgend jemandem konkret zu helfen!), verursacht
das eine Mailflut von 400 x 850 = 340 000 Machrichten.
Gottlob tun's die meisten nicht!
Hallo Nick,
ich verstehe Dein Verzweifeln. Mir geht es genauso. Die meisten
Teilnehmer kennen sich mit den wirklich guten Ratschlaegen des "Auf- und
Abladens" von Anti-Virus-Programmen einfach nicht aus und spielen dann
aus Angst nicht mehr mit. Wenn nicht etwas geschieht, verkuemmert das
ganze Listenwesen. Was nuetzen schon 850 Teilnehmer - 5% davon sind im
allgemeinen sowieso nur aktiv - , wenn diese jetzt noch ausgeschimpft
werden.
Eine Frage eines Computer-Laien: Hat denn ein Server keine Moeglichkeit
einen Virus abzufangen? Wir bezahlen doch. Dort sollte man anfangen und
nicht beim Endverbraucher. Oder liege ich da so falsch?
Herzliche Gruesse aus Upstate New York,
Guenter
Hallo G�nther,
nat�rlich kann man auf Servern Programme einbinden,
die solche Viren rausfiltern.
Aber so viel ich wei� kostet das nicht nur verdammt viel Geld
sondern auch Leistung.
Und ich bin als Mitglied nicht damit einverstanden
das mein Geld f�r die Tr�gheit der anderen Mitglieder ausgegeben wird !
Ich vertrete die Auffassung, die ich schon letztes Wochenende kund tat:
Jeder der im Internet geht ist f�r sich selbst verantwortlich
was den Schutz angeht.
Also : Ohne Firewall und Antivirusprogramm ins Netz - selber Schuld.
Mit freundlichen Gr��en
Herbert Gabrys
http://www.gabrys.de
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Herr B�hm,
Eine Frage eines Computer-Laien: Hat denn ein Server keine Moeglichkeit
einen Virus abzufangen? Wir bezahlen doch. Dort sollte man anfangen und
nicht beim Endverbraucher. Oder liege ich da so falsch?
nat�rlich hat der Server die M�glichkeit, alle bieten aber diese M�glichkeit
nicht an und wenn, dann muss man sie extra bezahlen. Mein Server verlangt DM
3,89 pro Monat/pro Postfach.
Herzliche Gr��e aus Berlin
Hubert Woelky