In einer eMail vom 25.11.2008 00:47:14 Westeurop�ische Normalzeit schreibt _mecklenburg-l-request@genealogy.net_ (mailto:mecklenburg-l-request@genealogy.net) :
Wie kann ich ein Mitglied dieser in Wismar stationierten russischen(?) Armee ausfindig machen?
Hallo Victoria,
wenn man auch gesagt hat, "die Russen kommen",
es war die sowjetische "rote Armee"!
Ich vermute mal, da� auch die einen Traditionsverband hat.
Wende Dich doch mal in London an die Botschaft!!!
Den gemeinen Muschkoten wirst Du wohl nie finden,
der war zu gering, als da� man da viele Listen gef�hrt hat.
Gru� aus Schweri M-V
Wolfgang R. (Dittner)
Hallo Wolfgang,
Dank fuer Deine Mail. Ja, da hast Du recht, den "einfachen" Soldaten wird man so nicht finden. Hier geht es um einen Offizier, der frisch von der Offiziersakademie aus Odessa zu seiner ersten Stationierung nach Wismar berufen wurde, genauso wie sein Cousin. Diese wurden auch nicht "einkaserniert", sondern hatten das Vorrecht privat unterzukommen.
Wie auch immer, er ist aktenkundig geworden (immerhin war der russische Kommandant sowie ein DDR Verbindungsoffizier involviert) und ich hoffe, dass ich jemanden finde, der Zugang zu den Archiven/Listen/Vorgaengen hat und diese durchsieben kann. Zeitmaessig kann ich das Ganze ziemlich genau einschraenken, aber das grosse Problem ist, dass ich keinen Nachnamen habe.
Waere sonst die Kontaktaufnahme zu den Archiven der Odessa Akademie eine Idee (wenn es dort ueberhaupt noch bestehende Archive gibt) ??
Vielen Dank auch fuer den Hinweis der Londoner Botschaft.
Falls noch jemand eine Idee hat, nur zu !
Viele Gruesse
Victoria (Losen)