Mitglied Ancestry

Hallo Dieter,
ich schaue gerne fuer Dich hier drueben in den USA in den Schiffslisten, bitte gebe uns die Namen und evtl. Daten.
Gruss Wolfgang - USA

Hallo an alle Listies,
nach meinem Urlaub hier kurz die MItteilung, da� die Seite von Ellis Island frei zug�nglich ist.
Gru�
Harald Molder
Duisburg

Hallo Wolfgang,
w�rest du so freundlich auch f�r mich mal etwas nachzuschauen?
Meine Ururgro�mutter Wilhelmine Friederike Mathilde Panzenhagen geb. Ernst geb. am 29. November 1851 in Neuenkirchen Kr. Randow verstarb am 06. M�rz 1935 in Milwaukee/USA. Mich w�rde schon mal interessieren, wann, zu wem und wie sie damals dorthin gekommen ist und wer ihr die Passage bezahlt hat. Von meinem Ururgro�vater habe ich kein Sterbedatum und Sterbeort, ich wei� also auch nicht, ob er damals auch nach USA ausgewandert ist. Sein Name Karl (Carl) Friedrich Panzenhagen geb. 15. Februar 1851 in Damitzow. Geheiratet haben beide am 27. November 1876 in Neuenkirchen.
Vielen vielen Dank f�r deine Bem�hungen.
Liebe Gr��e aus Dresden

Anita, die
immer auf der Suche nach
Beiersdorf, Boecker, Br�nning, Burse,
Dahms, Ernst, Garbe, Goderott, Kahl,
Kempfer, Kodzorreck, Kolbe, Kr�ger,
Laehn, Langmann, Lemke, Lossow,
Massow, Meissner, Oumard,
Pallasky(i,e), Panzenhagen,
Potzern, Sandmann, Schmidt,
Schneider, Schulz, Zado, Zierd ist.
Bitte alle melden, die etwas haben!

Hello,
[Wojtek Piatkowski]

I know that it is list about Ostprussen but can anyone help me to find some
information about work camp for poles, Ukrainians, ... in Duisburg
(1939-1942)? Names, dates, ...

Ich weiss, dass es ist list uber Ostprussen, aber ich habe eine Frage. Wo
kann ich Information uber Arbeitcamp in Duisburg finden?

Thanks in advance for help!
Dankeshoen fur die Hilfe!

Wojtek

Gefunden im Internet: Ich weise daraufhin, dass dies nicht meine Worte sind, sondern nur abgeschriebene Daten... von http://de.msnusers.com/GarnisonDuisburg/forum.msnw?action=get_message&mview=0&ID_Message=44&LastModified=4675578707123783677
1. Band 49 der Duisburger Forschungen "Zwangsarbeit in Duisburg 1940-1945" vom Michael Kanther auf S. 158 folgenden Hinweis zum geheimnisumwitterten Lager Maria in der Drucht :

"...
Ein weiteres für die friedensmäßige Umnutzung eines aus dem Krieg überkommenen Lagers ist das große Barackenlager im Duisburger Wald bei Großenbaum, an der Bahnstrecke Wedau-Lintorf, mit dessen Bau für die Eisenwerk Wanheim GmbH die Organisation Todt im letzten Kriegsjahr begann, das sie aber nicht mehr fertigstellen konnte. Am 19 März 1946 übernahm der Caritasverband für die Stadt Duisburg vier der 25 im Rohbau stehenden Steinbaracken als Geschenk des Eisenwerkes.

Weiterhin: Titel : KINDERDORF MARIA IN DER DRUCHT : DUISBURG-GROSSENBAUM ; CHRONIK D. ERSTEN JAHRE. - WARENDORF : SCHNELL, 1979. - 41 S. : ILL.
      ISBN 3-87716-995-3 DM 12,00
      Schlagwort DUISBURG, KINDERDORF MARIA IN DER DRUCHT
      Signatur DGK KINDE
      Bestände Gesamt: 1
        Zentralbiblioth 80382049

Sowie: 1947 wurde vom SCI dort ein Lager für Ostflüchtlinge errichtet.
Die Gebäude an Gleisanschluss waren Versorgungsanlagen (Heizung etc.). Das Haus im Wald hinter dem Lager ist das ehemalige Logierhaus, vorher Maschinengebäude des Lohmannschachtes. Dieses Bleibergwerk wurde um 1750 gegründet und 1903 geschlossen. Die endgültige Schließung erfolgte wegen ständiger Probleme mit der Wasserhaltung, obwohl wohl noch reichlich Blei vorhanden ist. Nach dem Krieg wurde das Haus von Ausgebombten bewohnt, die Nutzung während des Krieges ist mir nicht bekannt. Heute findet man nur noch Fundamentreste.

Ich hätte da auch noch ein Bild.
Ich hoffe es nützt. Nachtrag: Hier steht auch noch ein interessanter Beitrag:

Liebe Grüße aus Dresden

Anita, die
immer auf der Suche nach
Beiersdorf, Boecker, Brünning, Burse,
Dahms, Ernst, Garbe, Goderott, Kahl,
Kempfer, Kodzorreck, Kolbe, Krüger,
Laehn, Langmann, Lemke, Lossow,
Massow, Meissner, Oumard,
Pallasky(i,e), Panzenhagen,
Potzern, Sandmann, Schmidt,
Schneider, Schulz, Zado, Zierd ist.
Bitte alle melden, die etwas haben!

Guten Abend Wojtek,

meine Empfehlung ( my recommendation )

Schreibe an ( write to ):

Stadtarchiv Duisburg
D - 47051 Duisburg
Karmelplatz 5

Gru�
Horst
aus Duisburg

Hallo Harald Molder,

nach meinem Urlaub hier kurz die MItteilung,
da� die Seite von Ellis Island frei zug�nglich ist.

diese Aussage ist etwas mi�verst�ndlich.

Der Zugang zur Datenbank von Ellis Island
        (http://www.ellisisland.org/)
ist nicht *kostenpflichtig*; eine Anmeldung/
Registrierung ("sign in") wird aber trotzdem
weiterhin verlangt.

Absolut keine Registrierung ist f�r den Zugang zu
Castle Garden, dem Vorg�nger von Ellis Island
n�tig - Link
        www.castlegarden.org/

Gru� aus dem Remstal bei Stuttgart

Matthias (E. Theiner)

Hallo Listis.

Bin ich zu Bl�d? verstehe ich nicht was da steht? Keine Ahnung :frowning:

Der h�ufige Wechsel der Orte zu verschiedenen Kreisen, Bezirken und Provinzen
macht die Sache f�r mich nicht leichter.

Ich bin bei den Mormonen auf der Suche nach Kirchenb�chern.
Evangelisches Kirchenbuch f�r das Dorf/Gut Wangritten Kreis Bartenstein (bis 1905 Friedland).
Speziell ersteinmal Geburten 1884.
Katholisches Kirchenbuch Czarnuska Kreis Pleschen
Speziell ersteinmal Geburten 1883.
Katholisches Kirchenbuch Stuhm Kreis Stuhm
Speziell ersteinmal Geburten 1894, 1910, 1912, 1912
und Hochzeiten 1908 - 1920.

Kennt einer die Postanschrift der Katholischen Kirche in Stuhm?
Meine bisherige Suche bei den Mormonen (wenn ich es richtig gemacht habe ??? )brachte da kein erfolg

Was bedeuten die polnischen Begriffe
malzenstw, zgon�w, urodzen und parafija ?

Was Sagen Filmnummern der Mormonen aus?
zb. FHL INTL 2092203 ITEMS 3-8

Was ist ein Lagerbuch? Was finde ich darin?
Was ist ein Index f�r Filme der Mormonen?

Was ist der Unterschied bei Filmtiteln der Mormonen zwischen
Kirche Stuhm (Kr.Stuhm) ; soll das die Kirche f�r den Kreis Stuhm sein?
und
Kirche Stuhm (Krst. Stuhm) ; soll das die Kirche f�r die Kreisstadt Stuhm sein?

Da ich einen anderen Verwandten (der in der N�he eines Mormonenzentrums lebt) mit der Suche beauftragen will,
m�chte ich ihm schon genau sagen k�nnen wo er suchen soll.

Danke f�r Euer Verst�ndnis?

Bei einem kleinen Teil kann ich helfen:

malzenstw = Ehen
zgonów = Tode
urodzen = Geburten
parafija = Pfarre, Gemeinde

Gruß

AhnenAchim schrieb:
^^^^^^^^^^

... Kennt einer die Postanschrift der Katholischen Kirche in Stuhm?
Meine bisherige Suche bei den Mormonen (wenn ich es richtig gemacht habe ??? )brachte da kein erfolg
...

Hallo Ahnenachim (?),

siehe unter

www.westpreussen.de/kirchenbuch/quellen.php?ID=748

Dort dem Link unter Kirchengemeinde Stuhm folgen.

... Was Sagen Filmnummern der Mormonen aus?
zb. FHL INTL 2092203 ITEMS 3-8
...

Die Nummern selbst haben eine reine Registraturfunktion und sagen dar�ber hinaus nichts aus. ITEMS 3-8 sagt im konkreten Falle, dass der Film in verschiedene Unterabschnitte, hier: die Abschnitte 3 bis 8, gegliedert ist.

...
Was ist ein Lagerbuch? Was finde ich darin?
...

In einem kirchlichen Lagerbuch ist das mobile und immobile Eigentum der Kirche verzeichnet - ein "Verm�gensverzeichnis" halt.

...
Was ist ein Index f�r Filme der Mormonen?
...

Ein alphabetisches Register zum Kirchenbuch/zu den Kirchenb�chern.

... Da ich einen anderen Verwandten (der in der N�he eines Mormonenzentrums lebt) mit der Suche beauftragen will,
m�chte ich ihm schon genau sagen k�nnen wo er suchen soll.
...

F�r Westpreu�en empfiehlt sich die Benutzung des Kirchenbuchverzeichnisses

www.westpreussen.de/kirchenbuch.php

oder des Ortsverzeichnisses

www.westpreussen.de/orte.php

weil dort u. a. Links zu den Kirchenbuchbest�nden der Mormonen gesetzt sind und man deshalb nur noch die einschl�gigen Filmnummern "abschreiben" muss. :wink: