Mitbewohnerzahl / Adressbuch / Militärexperten gefragt - 3 Fragen auf einmal

Hallo Listies,

ich habe gleich drei Fragen, vielleicht kennt sich jemand aus:

Vom Nordost-Institut habe ich Daten �ber das Dorf/Gut bekommen,
in dem meine Gro�eltern gewohnt haben, mit einigen Daten und wie es
heute heisst.
Und - hier kommt meine Frage - unter Bewohner steht der Eintrag "Mtb
1895 -7".
Wei� jemand, was das zu bedeuten hat?

Au�erdem: Hat jemand das "Adressbuch der Getreide-, D�nger- und
Futtermittelh�ndler, M�hlen und Malzfabriken des Deutschen Reiches" und
kann dort etwas f�r mich nachschauen?

Zu guter letzt: Ich habe die letzte bekannte Feldpostnummer meines im
Krieg vermissten Gro�vaters, die ich der Suchkartei des DRK entnehmen
konnte. Au�erdem stand dort der Name der letzten Einheit, n�mlich das
"204. Landessch�tzenbataillon", von der WASt habe ich auch die letzte
Erkennungsmarken-Nummer (die auch auf dieses Bataillon verweist).
Nun kam aber bei meinen Forschungen heraus, dass die Feldpostnummer
66638 (seine letzte) zu einer ganz anderen Einheit geh�rt, zumindest
nicht zum Landessch�tzenbataillon (die genauen Daten habe ich zu Hause,
bin gerade bei der Arbeit und kann daher nicht gucken).
Best�nde jetzt �berhaupt die theoretische Chance, dass man ihn �berhaupt
noch einmal finden k�nnte (durch Aktivit�ten vom Volksbund und dem Roten
Kreuz ja eventuell m�glich)?

Viele Gr��e, ein wundersch�nes Wochenende und Danke sagt
Christian

betr.
Nun kam aber bei meinen Forschungen heraus, dass die Feldpostnummer
66638 (seine letzte) zu einer ganz anderen Einheit gehvrt, zumindest

Adalbert Goertz responds >>>>>>>>>>>>

Das kann bedeuten, dass die Einheit mit der FPN zu dem Zeitpunkt
aufgerieben war und nicht mehr exisiterte, die Reste zu einer neuen
Einheit zusammengewu:rfelt wurden.