Mitarbeit bei der Erfassung der SH-Volkszahl-Register

Liebe Mitglieder dieser Mailing-Listen,

Der AKVZ e.V. (Arbeitskreis Volkszahl-Register Schleswig-Holstein)
m�chte Ihnen/Euch Informationen �ber sein Project der Erfassung
der Volksz�hlungen in Schleswig Holstein geben:

Die Erfassung wird ehrenamtlich und au freiwilliger Basis
durchgef�hrt. Hierf�r sucht der AKVZ e.V. auch weiterhin noch
engagierte Mitarbeiter!

Das Datenbank-Programm, welches unsere d�nischen Freunde schon
seit Jahren zur Erfassung der Daten verwenden, ist auch in
deutscher Sprache verf�gbar. Zur Erfassung wird ausschlie�lich
dieses Programm verwendet, damit die Ergebnisse sowohl in die
eigenen als auch in die d�nische Datenbank aufgenommen werden
k�nnen und somit dort f�r JEDERMANN per Datenbankabfrage
FREI VERF�GBAR sind.

Der AKVZ e.V. arbeitet in enger Kooperationen mit:
dem LAS (Landesarchiv Schleswig-Holstein),
dem StA HH (Staatsarchiv Hamburg),
dem DIS-Danmark, (Databehandling I Sl�gtsforskning)
dem DDA (Dansk Data Arkiv)
dem AK (Arbeitskreis f�r Wirtschafts- und Sozialgeschichte SH's)
der Family History Library, Salt Lake City, USA
sowie weiteren wissenschaftlich und historischen Institutionen;
siehe hierzu:
http://www.akvz.de/D/pag/Kooperationen.html

Damit ist der AKVZ e.V. in der Lage die Erfassung der VZ auf
fundierter Basis, auch unter Einbeziehung der GSHG (Gesellschaft
f�r Schleswig-Holsteinische Geschichte) und des AK (Arbeitskreis
Wirtschafts- und Sozialgeschichte SH's) zu bef�rdern.

Erfreut k�nnen wir berichten, da� bis jetzt 65 Personen f�r die
AKTIVE Mitarbeit in dem AKVZ e.V. gewonnen werden konnten.
UND TROTZDEM: Wir suchen weiterhin freiwillige Mitarbeiter.
Die immense Datenflut (ca. 4,5 Millionen Personen in 8 Erhebungs-
Jahrg�ngen (1769, 1803, 1835, 1840, 1845, 1855, 1860 und 1964)
setzt ganz einfach die Notwendigkeit, dieses Project auf viele
Schultern zu verteilen. Unsere d�nischen Freunde haben es uns
vorgemacht. Die VZ 1803 f�r D�nemark und das Herzogtum Schleswig
ist abgeschlossen. In der DDA-Datenbank sind bereits mehr als
4 Millionen Personen-Datens�tze online abrufbar. Die ehemaligen
Herzogt�mer Schleswig und Holstein (sp�ter auch noch Lauenburg,
sowie die Landschaft Dithmarschen und das F�rstentum L�beck)
sind jedoch immer noch in vielen Regionen ein "wei�er Fleck
auf der Landkarte".

Wenn Sie Interesse an unserem Projekt haben, dann senden Sie uns
bitte eine eMail an folgende Adresse: mailto:KPV@AKVZ.de.
Jeder neue Mitarbeiter wird in unsere interne VZ-Mailingliste
aufgenommen. Dies hat in der Anlaufphase den Vorteil, dass er/sie
stets �ber unsere Fortschritte auf dem laufendem ist und aus der
Gruppe heraus stets Hilfestellung bekommen wird.

Au�erdem bieten wir im Zusammenarbeit mit dem Fernsehsender
OK Kiel Workshops als Hilfestellung an.

Ein Online-Forum (als FAQ Liste) rundet die Hilfestellungen ab.

Weitere Info's �ber den AKVZ e.V. gibt es unter:

http://akvz.de/db_suche/
sowie:
http://www.akvz.de/ger/winkipD.html

Dr.-Ing. Kurt Peter Vo� (Koordinator und Webmaster des AKVZ e.V.)

Bitte f�rdern Sie die Arbeit des AKVZ durch Spenden!