Einen Vortrag über das Leben von Johann Joseph Heidermanns werde ich am
Dienstagnachmittag beim Monatstreffen der ASF halten.
Heidermanns war Ende des 19ten Jahrhunderts Amtsrichter in St. Wendel und
danach Amtsrichter in Düsseldorf. 1902 wird er zum Landesgerichtsdirektor
in Saarbrücken ernannt. In den Jahren 1904 und 1905 kommt es in Saarbrücken
zum sogenannten Krämer-Hilger-Prozeß, der für reichsweite Schlagzeilen
sorgt und in namhaften Zeitungen reichsweit abgedruckt wird. Die
sozialdemokratische Partei hatte 1903 im pfälzischen St.Ingbert zu einer
Bergarbeiterversammlung aufgerufen, weil man sich im preußischen Saarland weigerte, ihm ein
Lokal zur Verfügung zu stellen.
Heidermanns ist einer der Richter in diesem Prozeß.
Der Eintritt ist frei, Besucher sind immer willkommen.
Dienstag, 28.01.2014
Beginn: 17.30 Uhr
im Lesesaal des Landesarchivs Saarbrücken, Scheidt, Dudweilerstraße 1
Wer keine Lust oder keine Zeit hat, nach Scheidt zu kommen, kann den
Vortrag auf meiner Website lesen: "Mit großer Liebenswürdigkeit" - Johann Josef Heidermanns
Mit freundlichem Gruß
Roland Geiger