Hallo Inga Knaak
In meinem Zettelkasten finde ich folgende Notiz:
Beim Tod der Anna Heinrich im Jahre 1870 (Ermland) leben 2 majorenne Kinder
30 und 28 Jahre alt, und 2 minorenne Kinder 26 (!) und 20 Jahre alt.
Der Maßstab scheint ein anderer gewesen zu sein als heute.
Ich lese auch, daß 12 Jahre alte Kinder als Knechte arbeiten "durften".
Andererseits heiratet 1876 der "Jüngling" Johann Kretschmann im Alter von 61
J ahren, wie ich schon einmal schrieb ("Jüngling "= unverheiratet, siehe
"Jungfrau")
Grüße von Bernhard Heinrich