Mindener Heimatblätter

Lieber Bj�rn,

dass es bei den Meyers sooo viele "Koofmichs" gab, h�tte ich nicht gedacht! :-[ Vielen Dank f�r Dein geduldiges Nachschlagen.
Ich werde erst einmal alle genannten mit dem IGI und meinen schon gesicherten vergleichen. Wahrscheinlich geh�ren die meisten zu anderen Meyers. Die Vornamen der Linie Boas sehen fremd aus. Ist das vielleicht eine j�dische Familie? Die Nachkommen (und mutmasslich die Vorfahren bis zu Luthers Zeiten) von Heincke Meyer aus H�lptingsen oo 1763 Petershagen mit Eleonore Musaeus, waren protestantisch bis in die Knochen!

Frage zur Stammrolle Milit�rpflicht: Wer war um 1800 milit�rpflichtig? Gab es in dieser Gegend ein Losverfahren? Oder konnte man sich auch loskaufen?

F�r den Rest: Zeit lassen! Sie k�nnen uns ja nicht mehr weglaufen... :wink:

Gruss
Colette (Llorca)

www.llorca.ovh.org

Hallo,

das Buch "Mindische Geschichte" von 1748
ist als digitale Kopie auf der Internetseite
http://miami.uni-muenster.de/servlets/DSOViewerServlet?DocID=743&DvID=724
einsehbar. Es handelt sich um 911 Seiten.
Das vollst�ndige Buch kann auf der Internetseite
http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-724.html?XSL.H_main=S_GLOBAL&XSL.H_searchId=
als ZIP-Datei geladen werden. Es handelt sich um 168 MB.

Es gr�sst ganz herzlich
G�nter ( Mielczarek )

www.mielczarek.de
Private Ahnenforschung
www.unsere-ahnen.de
Mit Linkliste zu �ber 630 Digitalen B�chern etc.
und fast allen Messtischblaettern Raum heutiges Polen.