Millionärs Adressbuch von 1894

Ein interessanter Beitrag im CompGen Blog heute: Deutsches Millionär-Adressbuch • Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Nach Aufruf des Buches bei der Uni Düsseldorf: Digitale Sammlungen / Deutsches Millionär-Adressbuch : (1894). [um 1894]. Berlin

Habe ich nach Orten im „Ländle“ gesucht:
Riedlingen: Digitale Sammlungen / [um 1894] [ / Suche Riedlingen [1-2] (Hornstein, Adel)
Biberach: Digitale Sammlungen / [um 1894] [ / Suche Biberach [1-1]
Ravensburg: Digitale Sammlungen / [um 1894] [ / Suche Ravensburg [1-4] (Sterkel, Parketfabrik, aber es gab wohl auch Adel mit „von Ravensburg“ in Heidelberg)
Waldsee: Digitale Sammlungen / [um 1894] [ / Suche Waldsee [1-1] (Adel)

Wenn ich nach Ulm suche viele Treffer (aber auch in Berlin eine Ulmenstr). Aber doch, Magirus, da ist evtl. ein Zusammenhang mit Magirus-Deutz LKW, und Schwenk, da ist evtl. ein Zusammenhang mit Schwenk Zement in Allmendingen.

Das ist eine interessante Ergänzung zum KFZ Adressbuch.

Viele Grüße und schönen Sonntag
Steffi (Schosser)