Militärkirchenbücher

Hallo Listies,

heute mal eine ganz besondere Frage.Welche Eintr�ge findet man in den
Milit�rkirchenb�chern der alten Preu�ischen Armee? (Zeitraum ab etwa 1750 )

Sind in diesen B�chern auch die Gefallenen, Lazaretttoten und sonstige
Todesf�lle eingetragen? Wurden die eingezogenen und in die Reserve
entlassenen Rekruten erfasst ?

MfG

Ulrich

Hallo Rosemarie,

ich hatte Heiraten und Taufen aus Regimentskirchenb�cher, die sich nichts von den "normalen" unterschieden.

Liebe Gr��e
Heidi

Rosemarie Seidenst�cker schrieb:

Hallo Listies!

Anfrage meinerseits: Wo bekommt man Zugang zu den Milit�rkirchenb�chern? Ich habe einen Vorfahren, der in Wefensleben gelebt hat und K�mpfer in den Befreiungskriegen gegen Napoleon war. Leider wei� ich nicht, zu welcher Einheit er geh�rt haben k�nnte. Gibt des M�glichkeiten, so etwas herauszufinden?

Hallo!

ich habe zwar schon eine e-mail an die Liste verschickt, wollte aber mich und meine Forschungsgebiete kurz vorstellen: ich forsche �berwiegend im B�rdekreis (Dedeleben, Pabstorf, Vogelsdorf, Schlanstedt, Eilenstedt), aber auch auf der nieders�chsischen Seite (Jerxheim) sowie in Darlingerode am Nordharz, in einigen Orten am s�dlichen Harzrand und in Wefensleben.

Die von mir verfolgten Familien hei�en Ahrens, Barnstorf, Beiersbier, Bosschadler, Breitmeyer, Duckstein, Freise, F�gener, Gundlach (auch Gundelach, Gunlach oder Kuhnlach), Helmbold, Hofmeyer, Hendeloff, Jacobs, Klare, Lehnert, Leiste, M�rtens, Meyer, Morich, Schefft, Schulze, Trenckmann, Vogel, Wessel, Wipper. Au�erdem suche ich noch einige Familien in Italien, die mit Deutschland nur �ber mich etwas zu tun haben.

Au�er im S�dharzer Gebiet und in Wefensleben enden meine bisherigen Forschungen leider fast durchgehend um ca. 18.00, weil ich es noch nicht geschafft habe, in den �brigen Orten vor Ort zu forschen.

Besondere Probleme machen mir �brigens die Familien M�rtens (speziell zwei (?) Hirten mit dem Vornamen Heinrich Esajas), sowie die Familen Meyer (vermutl. aus Jerxheim), Barnstorf und Schefft.

Falls jemand zu den selben Nachnamen forscht und Interesse an einem Austausch hat, w�rde mich das sehr freuen.

Mit freundlichen Gr��en

G. Marco Sbriglione

Hallo Marco (Sbriglione)

Ein paar der Namen und Orte kommen auch in meiner Forschung vereinzelt vor,
Du kannst ja mal auf folgender Homepage stöbern:

Gruss
Harald

ich habe zwar schon eine e-mail an die Liste verschickt, wollte aber mich

und meine Forschungsgebiete kurz vorstellen: ich forsche überwiegend im
Bördekreis (Dedeleben, Pabstorf, Vogelsdorf, Schlanstedt, Eilenstedt),
aber auch auf der niedersächsischen Seite (Jerxheim) sowie in Darlingerode
am Nordharz, in einigen Orten am südlichen Harzrand und in Wefensleben.

Die von mir verfolgten Familien heißen Ahrens, Barnstorf, Beiersbier,
Bosschadler, Breitmeyer, Duckstein, Freise, Fügener, Gundlach (auch
Gundelach, Gunlach oder Kuhnlach), Helmbold, Hofmeyer, Hendeloff, Jacobs,
Klare, Lehnert, Leiste, Märtens, Meyer, Morich, Schefft, Schulze,
Trenckmann, Vogel, Wessel, Wipper. Außerdem suche ich noch einige Familien
in Italien, die mit Deutschland nur über mich etwas zu tun haben.

Außer im Südharzer Gebiet und in Wefensleben enden meine bisherigen
Forschungen leider fast durchgehend um ca. 18.00, weil ich es noch nicht
geschafft habe, in den übrigen Orten vor Ort zu forschen<<<