Militaerfrage

---Urspr�ngliche Nachricht---

"R.Nebelung" <JN-RN@t-online.de> schrieb:

letzt.Truppenteil oder F.P.Nr. - 02173 A

Was bedeutet die Angabe 02173 A bzw. was kann man daraus schliessen?

Hallo Ramona,

Stab IV. Abteilung und 10.-12. Batterie
des Artillerie-Regiments 161
Unterstellung: 61. Infanterie-Division (Wehrkreis I/K�nigsberg)

Die 61. Inf.Div. verlegte im September 1943 in den Kampfraum um
Leningrad und am Oranienbaumer Br�ckenkopf. Als im Januar 1944 die
sowjetische Gro�offensive begann, mu�te sich die Division �ber
Gatschina zur Luga und zur Newa zur�ckk�mpfen. Nach kurzer Auf-
frischung der schwer dezimierten Division bei Kuremae erfolgte
neuer Kampf an der Narwafront. Hier stand die 61. Inf.Div. bis
Juni im Einsatz. Einen Monat sp�ter lag sie bereits am S�dfl�gel
der Heeresgruppe Nord bei D�naburg, um den russischen Durchbruch
zur Ostsee zu stoppen. Es folgten harte K�mpfe s�dwestlich von
D�naburg, im Gebiet um Walk und an der Segewold-Stellung.
Dann folgte im Oktober der R�ckzug durch Riga nach Kurland. Nach
kurzen schweren Abwehrk�mpfen im Gebiet um Vainode kehrte die Div.
nach Libau zur�ck und wurde in Transportschiffen der Kriegsmarine
nach Gotenhafen und von hier im Marsch an die ostpreu�ische Grenze
bei Gumbinnen verlegt.
Hier begann der Endkampf der 61. Inf.Div. auf heimatlichem Boden. Die
Soldaten fochten um Gumbinnen, Insterburg, Trakehnen, am Masuren-
Kanal bei Allenstein, Preu�isch-Eylau, Rosenwalde, Mehlsack. Zuletzt,
am Ende ihrer Geschichte, k�mpfte sie im Kessel von Heiligenbeil, wo
die 4. deutsche Armee eingeschlossen worden war.
Nach dem Ende der Schlacht um den Heiligenbeiler Kessel befahl das OKH
die Aufl�sung der nur noch aus Resten bestehenden 61. Inf.Div. am
31. M�rz 1945.
Die wenigen aus dem Kessel entkommenen Soldaten wurden als Grenadier-
Regiment 42 in die ostpreu�. 21. Inf.Div. �berf�hrt, Div.Stab am 04.
April in K�nigsberg eingesetzt. Hier gerieten dann die letzten M�nner
der 61. Inf.Div. am 10. April 1945 mit der Kapitulation der Festung
K�nigsberg in russische Kriegsgefangenschaft.

Mfg
Uwe

Hallo Herr F�rber,

ich habe auch mal eine Milit�rfrage:

Der Volksbund Deutsche Kriegsgr�berf�rsorge hat ermittelt, dass mein Gro�onkel

Ernst Staudte am 11.12.1943 s�dlich Malin in der Ukraine in einer Einheit gek�mpft hat und gefallen ist, die mit

5./Gr.Rgt.695

bezeichnet wurde. Auch wurde die Erkennungsmarke wie folgt angegeben

-5370-Stamm.Gren.Ers.B494.

Kann man hier irgendwelche Schlussfolgerungen ableiten?

Vielen Dank im Voraus und

m.f.G.

Heiko Fischer!!