Hallo Dieter,
zu 2): Auf der Generalkarte habe ich etwa 2KM nno von Bruchhausen eine Siedlung mit dem Namen "Heide" gefunden. Wenn der Name sehr miserabel geschrieben wurde, könnte es Ihrer lesart Jöche/Jäcke nahe kommen, wenn der Brief in der alten Handschrift verfasst wurde...
Zur weiteren Ortssuche hilft vielleicht: Kirstin CASEMIR, u.a., Das Territorium der Wolfenbütteler Herzöge um 1616. Verzeichnis der Orte und geistlichen Einrichtungen der Fürstentümer Wolfenbüttel, Calenberg, Grubenhagen sowie der Grafschaften Hoya, Honstein, Regenstein-Blankenburg nach ihrer Verwaltungszugehörigkeit, Braunschweig, 1996; NLB: 97/11167
Zu 3) Bei der Suche nach geeigneter Literatur kann wahrscheinlich Hermann Greve mit seiner Bibliographie weiterhelfen: Hermann GREVE, Bibliographie des Landkreises Diepholz. Unter Einschluß der Samtgemeinden Harpstedt (Landkreis Oldenburg), Eystrup und Grafschaft Hoya (Landkreis Nienburg) sowie Riede (Samtgemeinde Thedinghausen, Landkreis Verden), Diepholz, 1984
Christoph Haupt