Militärexperten

Hallo
Nick Rudnick,
Ernst-Axel Hoffmann und
Gerd Müllenheim.

Erst ein mal danke für Eure Antworten
auf meine Frage hinsichtlich meines
Grossvaters Robert Schön im 1. Weltkrieg.
Die beiden Bilder sind jetzt zu finden unter:

http://melanie.hesselmann.bei.t-online.de/teichmann/bild1.jpg

http://melanie.hesselmann.bei.t-online.de/teichmann/bild2.jpg

Vielleicht könnt Ihr mir jetzt sogar noch mehr dazu sagen.

Das Gruppenfoto (Bild 1) hatte mein Grossvater
an seinen Schwager geschickt.
U.a. steht darauf:

Eichenried 16.9.14

Feldpostkarte

auf dem Poststempel ist folgendes zu lesen:
OELS - G.....EN
BAHN...... (ich vermute Bahnhof)
ZU.... (hier vermute ich Zug....)

Unter Kartenmeister habe ich Eichenried (Golschwitz)
gefunden, das in der Nähe von Oels liegt.

Herzliche Grüsse
Günter

Hallo G�nter,

G�nter Teichmann schrieb:

Grossvaters Robert Sch�n im 1. Weltkrieg.
Die beiden Bilder sind jetzt zu finden unter:
http://melanie.hesselmann.bei.t-online.de/teichmann/bild1.jpg
http://melanie.hesselmann.bei.t-online.de/teichmann/bild2.jpg

dein Gro�vater war wie ich schon vermutet hatte, beim Landsturm
(Infanterie). Es d�rfte sich bei seiner Einheit um das
Landsturm-Bataillon Nr. 18 handeln. Bei Kriegsbeginn gab es 334 solcher
Bataillone, die Armeekorps-weise durchnummeriert waren. Nach deiner
Ortsangabe (Oels) wird das Bataillon wohl zum VI. Armeekorps (Schlesien)
geh�rt haben.

Vielleicht k�nnt Ihr mir jetzt sogar noch mehr dazu sagen.

Kann ich leider nicht, weil ich mich mit dem Landsturm noch nicht
besch�ftigt habe.

Gru�
Nick (Rudnick)

Hier mal ein Link:

http://www8.informatik.uni-erlangen.de/html/armies.html

mfg Klaus-Peter Fitzner

st�ndige Suche: Fitzner, B�hme, Kirchner

-----Urspr�ngliche Nachricht-----