Herwig (Hartwig) von Schwanenflügel, (* 1615, Lehnsherr,
Patrizierspross) wird in Urkunden 1660-67 als "im
braunschweigisch-lüneburgischen Kriegsdienst" bezeichnet. Er lässt
kurze Zeit 1660-1665 in Burgdorf/Hann. taufen, lebt aber in Duderstadt
und Göttingen.
In welchen Quellen, Archiven, Literatur etc. außer den
Kirchenbüchern kann man über ihn wohl etwas finden ?
In der Genealogie ist ein Schritt rückwärts ein Schritt vorwärts
Schöne Grüsse aus unserer
Universitätsstadt Göttingen
Reinhard J. Freytag
Ich würde es zum einen mal in der Militärliste (militaer-l@genealogy.net)
versuchen. Die sind war eher auf WK I/II spezialisiert und tlw. noch 70/71,
ich denke jedoch, dass sie Dir zumindest Tips geben können.
Zum anderen könnte ich mir vorstellen, dass die braunschweigischen und
lüneburgischen Stadtarchive sowie das Bundeswehrarchiv, ehem. Hannover,
evtl. weiterhelfen können (letzteres zum. mit Tips). Daneben gäbe es noch
den 'unsicheren' Weg zu versuchen, über die damaligen Landesherren an die
Geschlechterarchive zu gehen/kommen,... und damit an entwaige
Sold/Militärlisten bzw. Lehnsunterlagen .
Viele Grüsse aus Bad Vilbel
Ralf (Jordan)
PS:
Falls sich zufällig eine Verbindung zu meinen Ahnen im Burgdorfschen ergibt
bin ich nicht böse
Raum Burgdorf
DRAFEHN & FREISE
Heinrich Drafehn oo Johanna Elisabeth Freise. Eltern von Ferdinand Christoph
Christian Drafehn oo 26.12.1843 JMJC Ripke
RIPKE & Von der BREJLE
Christian Ripke oo Sophie v.d. Brejle. Eltern von Juljane Marielouise
Justine Christiane Ripke (*09.06.1818)