Militär I.Weltkreig

Liebe Forscherkollegen,

Habe jetzt die langerwartete Antwort vom Krankenbuchlager zu FRIEDRICH
SOPORA, einem Bruder meiner Gro�mutter erhalten.
Leider bin ich dadurch nicht wesentlich weiter gekommen, lediglich das Datum
des Diensteintritts, eine Erkrankung und die anschlie�ende Behandlung im
Lazarett sind darin aufgef�hrt.
Laut Familien�berlieferung ist der Betreffende im I.WK in Mazedonien an
Typhus gestorben.
FRIEDRICH S. geh�rte am 4.8.1916 zum II.Ers.Btl., Res. Inf. Rgt 38 in
Breslau. �ber den weiteren Verbleib liegen dem Krankenbuchlager und der WaST
keine Erkenntnisse vor.
Bisher habe ich ermitteln k�nnen, da� das Reserve Infanterie Regiment 38 vom
21.2. - 28.4.1916 an der Schlacht bei Verdun teilgenommen hat.
Wo kann man evtl. Genaueres �ber die Verwendung nach 1916 erfahren?
Wie ich gelesen habe, gab es 1917 noch einmal K�mpfe an der Bulgarienfront
in Mazedonien.
Gibt es noch irgendeine Chance, vielleicht etwas mehr herauszufinden?
Gru� Dieter Ossenberg

Dieter!

Das RIR 38 gehoerte zur 12. Reserve Division und war den ganzen WK I im Westen eingesetzt, den Gefechtskalender der Division erhaelst du von mit als Excel datei mit extra-mail

Ernst

Hallo, bin neu im Forum. Was mich brennend interessiert zum 1. Weltkrieg und
dem Gefechtskalender: Hat irgend jemand Informationen zu einem Georg Haase,
Lt. d.R. aus Trachenberg, gestorben (gefallen) September 1915? Ich habe nur
eine winzige Todesanzeige von seinem Vater, Joseph Haase aus Trachenberg.
Leider geht nirgends daraus hervor, wo er gedient hat und wo er gefallen
ist.

Renate

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Renate,

im Gr�bernachweis des Volksbundes finden sich etwa 29 Georg Haase, davon sind 7 im ersten Weltkrieg gestorben, nach deinen Angaben zum Datum kommt aber keiner in Frage.
Wenn du selbst noch einmal nachsehen m�chtest:
http://www.volksbund.de/graebersuche/

Ansonsten k�nnte eine Anfrage beim
Krankenbuchlager in Berlin vielleicht etwas bringen.

Landesamt f�r Gesundheit und Soziale
Versorgungsamt Krankenbuchlager
Pf 310929
10639 Berlin

Ich habe da �ber einige Soldaten, die w�hrend des ersten Weltkrieges verwundet wurden / gefallen sind, Infos bekommen.

Anfragen dauern meistens, bei mir etwa 6Monate, wenn etwas gefunden wird, kostet eine Auskunft 26 Euro. Wie aussagekr�ftig derartige Ausk�nfte sind, wei� ich noch nicht, ich habe die Ergebnisse noch nicht bekommen.

Gru� aus Kassel,
Bettina Meister

Hallo Dieter,

es gibt im Internet eine private Seite www.sopora.de .
Du kannst an den Webmaster schreiben.

Gruss aus dem Sauerland!

Waldemar Boehm
www.boehmfamily.de
e-mail privat: ahnen at boehmfamily.de