Militär, Eisenbahn, Telegrafie In Lyck

Hallo allerseits,

nach wochenlangem Kampf gegen technische Widerw�rtigkeiten aller Art bin ich erst seit kurzem wieder online, mu� nat�rlich eine Menge aufarbeiten und kann daher erst jetzt zu diesem Thema Stellung nehmen:

C. A.C. hat nach dem Krieg eine T�tigkeit bei der Eisenbahn in Lyck
begonnen, ob Klein- oder Gro�bahn ist nicht bekannt, vermutlich aber
mit Beginn der 20er Jahre bis in die 30er Jahre, bis er als Rangierer
zwischen zwei Puffer kam und seine Lungen in Mitleidenschaft gezogen
wurden. Wer hat Informationen, Hinweise zu den Eisenbahnen in Lyck?
Speziell interessiert mich auch der Eigent�mer der Kleinbahn, sie soll
bis in die 30er Jahre einen j�dischen Besitzer gehabt haben.

Letzteres ist so gut wie ausgeschlossen. Wie alle Kleinbahnen in Ostpreu�en geh�rte auch die "Lycker Kleinbahn A. G." zur Ostdeutschen Eisenbahn-Gesellschaft (OEG) AG und befand sich in �ffentlichem Eigentum. Die M�r vom j�dischen Besitzer r�hrt vielleicht von der Firma Lenz & Co., Berlin, her, die vor rund hundert Jahren unz�hlige Kleinbahnen im Auftrag plante, baute und zeitweise auch betrieb.

Die Lycker Kleinbahn wurde �brigens am 22.10.1913 er�ffnet und f�hrte von Lyck nach Thurowen (38,2 km), mit einer Zweigstrecke von Klein Lasken nach Sawadden (9,8 km).

A.M. mu� ca. im Oktober 1916 zur Eisenbahn in Rastenburg gekommen sein.
Im Zeitbereich 1916 bis 1922 mu� er er nicht nur selbst viel mit der
Eisenbahn gefahren sein, sondern auch seine Familie zwecks Umzug,
Stationen waren u.a. Posen und irgendwo in Pomerellen, jedenfalls
mu�ten sie von hier aus 1922 gefl�chtet und in den Kreis Lyck gekommen
sein. A.M war von 1922 bis 1945 dann bei der Kleinbahn in Lyck
besch�ftigt. Kennt jemand Quellen zu der Eisenbahngeschichte in diesen
Zeitbereichen und Regionen?

An Literaturangaben kann ich bieten:

1. Dost, Paul - Die Privatbahnen und Kleinbahnen Ostpreu�ens, Folge 1 und 2. Dortmund, Verlag Werner B�ttcher, o. J. [ca. 1968] (= B�ttchers Kleine Eisenbahnschriften, Heft 37 und 38)

2. Bufe, Siegfried - Eisenbahnen in West- und Ostpreu�en. Egglham und M�nchen, Bufe Fachbuch-Verlag, 1986. ISBN 3-922138-24-1

3. EK-Special 52: Ostpreu�en. Freiburg, EK-Verlag, 1999. ISSN 0170-5288

4. EK-Special 58: �ber die Ostbahn nach Ostpreu�en. Freiburg, EK-Verlag, 2000. ISSN 0170-5288

Nummer 1 und 2 bieten noch weiterf�hrende Literaturangaben, 3 und 4 haben daf�r den Vorteil, wahrscheinlich noch k�uflich zu erwerben zu sein.

Eine Anmerkung: A.M war bis zu seinem 75. Lebensjahr aktiver
Eisenbahner auf der Strecke nach K�hlungsborn - ja, so war es halt in
der DDR?!

Auch eine Anmerkung: A. M. mu� wohl ein Schmalspurbahn-Liebhaber gewesen sein!?

Zu Milit�r und Telegrafie kann ich leider nichts beitragen.

Lothar Behlau, K�ln