Michel STERNBERG / Katherina BUTKEREITIS aus der Gegend um GOLDAP ? oder Uschballen?

Liebe Listenmitglieder,
forscht jemand zu den Familie STERNBERG oder BUTKEREITIS? Gestern fand ich
in Genwiki die Praestationstabellen von USCHBALLEN/ Uszballen.

http://wiki-de.genealogy.net/KarinRobl/Uszballen_(Eichbruch)/Auszüge_au
s_Pr%C3%A4stationstabellen_und_M%C3%BChlenkonsignationen

Dort kommt der Name Michel STERNBERG vor und so wurde mein Interesse
geweckt. Vielleicht könnte es sich um meine Vorfahren handeln?

Ich kenne nur die Namen der Eltern (Michel STERNBERG/ Katherina BUTKEREITIS
) meiner am 21.1.1804 in Goldap geborenen Vorfahrin Louisa STERNBERG.

Im IGI fand ich in Uszballen gleich 2x Michel STERNBERG (einer *1716
und ein weiterer * 1721).

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Alexa (Röttger)

umGOLDAP ? oder Uschballen ?

Liebe Listenmitglieder,
forscht jemand zu den Familie STERNBERG oder BUTKEREITIS? Gestern fand ich
in Genwiki die Praestationstabellen von USCHBALLEN/ Uszballen.

http://wiki-de.genealogy.net/KarinRobl/Uszballen_(Eichbruch)/Auszüge_au
s_Pr%C3%A4stationstabellen_und_M%C3%BChlenkonsignationen

Dort kommt der Name Michel STERNBERG vor und so wurde mein Interesse
geweckt. Vielleicht k�nnte es sich um meine Vorfahren handeln?

Ich kenne nur die Namen der Eltern (Michel STERNBERG/ Katherina BUTKEREITIS
) meiner am 21.1.1804 in Goldap geborenen Vorfahrin Louisa STERNBERG.

Im IGI fand ich in Uszballen gleich 2x Michel STERNBERG (einer *1716
und ein weiterer * 1721).

�ber Hilfe w�rde ich mich sehr freuen.
Liebe Gr��e
Alexa (R�ttger)

Hallo,
liebe Frau ALEXA ROETTGER !

ich habe gerade Ihre Notiz in Sachen STERNBERG u. BUTKEREITIS
gelesen und mich interessiert dieser Raum schon deshalb weill ich nicht
weit davon in Koszischken auch zu hause bin.

Vieleicht schreiben Sie mir nur, von wann bis wann etwa Ihre STERNBERG
und BUTKEREITS in welchen Ortsgebieten etwa gelebt haben.

F�r Ihre M�he recht herzlichen Dank im voraus.

Mit freundlichne Gr�ssen
Ihr
alter Peter Conrad (85)

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Abs. Peter Conrad, SWR-Redakteur a.D. -
55566 Bad Sobernheim,
K�nigsberger-str. 9
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Lieber Herr Conrad,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht. leider habe ich keine weiteren Daten, da
die Namen erst in dieser Generation in meiner Ahnenliste erscheinen. Die
genannte Louisa Sternberg heiratet ca. 1841 in Ksp. Tollmingen/ Goldap (RB
Gumbinnen Johann Heinrich Krafft * am 25.1.1810 in Deden ( Deeden) Ebenrode
. Sie wurde geboren am 21.1.1804 in Rominten/ Goldap (Groß Rominten) Taufe
in Ksp. Tollmingkehmen, ev. Auch von Katherina BUTKEREITIS kenne ich nur den

Namen.
Liebe Grüße
Alexa (Röttger)

Liebe Alexa,

nicht Louisa Sternberg, aber ein paar andere STERNBERGS hätte ich für Dich:

S. Heinz, aus Nordenfeld, +28.01.1945 in Ostpr. erschossen
S. Margarete geb. PILLUKEIT, aus ?, +0708.1945 in Porwangen, Ostpr.
S. Fritz, aus Texeln, +09.01.1959 im Alter von 50 J. in Gelsenkirchen-Horst
S. Fritz, aus Schardingen, +04.02.1960 im Alter von 65 J. in Niederwald über Kirchhain
S. Johannes, aus Schardingen, +03.12.1959 im Alter von 59 J. in Dessau
S. Lina geb. BUCH, aus Warkallen, +08.11.1975 im Alter von 90 J. in Siershagen
S. Johanna, aus Duneiken, +1979 im Alter von 75 J. in Geesthacht
S. Berta geb. GEISLER, aus Gr. Rominten, +29.01.1985 im Alter von 90 J. in Lübeck
S. Martha geb. DOBAT, aus Texeln, +16.11.1986 im Alter von 77 J. in Bad Oldesloh
S. Max, aus Wartenstein, +04.06.1988 im Alter von 73 J. in Haltern

Ich habe auch einige KRAFFTs - allerdings jüngeren Datums als Dein Gesuchter
Johann Heinrich Krafft. Bei Deinem FN BUTKEREITIS würde ich vorschlagen, den
veränderten Nachnamen BUTTGEREIT nachzusehen. Auch von diesem Namen
sind etliche in der Goldaper Totenchronik, die ich Dir gern als Kopie kostenlos zusenden
kann. Ich bräuchte nur Deine postalische Adresse. Bitte schreibe mich privat an.

Liebe Grüße --- Gisela

Auf der Internetseite

habe ich dig. Kirchenbuchduplikate von Fl�tenstein gefunden.
Die Datei im Format pdf ist ca. 116 mb gross und enth�lt 249 Seiten angeblich aus der Zeit von 1832 - 1843.

Es gr�sst ganz herzlich
G�nter ( Mielczarek )

www.mielczarek.de
Private Ahnenforschung
www.unsere-ahnen.de
Mit Linkliste zu ca. 1.500 digitalisierten B�chern etc.
und �bersichtskarte mit Linkliste f�r digitalisierte Messtischbl�tter mit
ca. 5.000 Links

Zeitlich korrekt ist 1833 bis 1843. Der Jahrgang 1832 betrifft die Abschriften der katholischen Kirchengemeinde, die im Bestand offenkundig falsch eingebunden sind.

HALLO,
liebe Frau ALEXA !

vielen, herzlichen Dank f�r Ihre prompte Reaktion.
ich habe mich sehr gefreut, zumal ich nun auch sofort
DEEDEN an unserer alten Strecke an die Grenze
auf einen Blick finden konnte.

Dagegen sind Rominten und Goldap f�r mich jedenfalls
etwas ganz anderes. Denn von Ballethen und Kosischken
nach Angerapp und sogar Goldap und Rominten fuhren
wir schon mal �fter (auch wenn es jetzt doch schon sehr
lange her ist.)

In diesem Sinne f�r Sie
alles, alles Gute !!!
Ihr
alter Peter (85)

.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.,.
Peter Conrad. SWR-Redakteur a.D. -
55566 Bad Sobernheim,
K�nigsberger-str. 9
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-