Michael Draack Vorstellung

LiLi (Liebe Liste) !

Nachdem ich nun schon einige Zeit Eure z.T. sehr interessanten Mails mitgelesen habe, komme ich nun endlich dazu, mich auch mal vorzustellen.

Mein Name ist Michael Draack, ich komme aus Bremerhaven und arbeite dort als kaufmännischer Angestellter in der Fischbranche.
Mit der Ahnenforschung beschäftige ich mich seit mehreren Jahren, allerdings sehr unterschiedlich intensiv, je nachdem wie es die zeit erlaubt.
Ich benutze Win-Ahnen V6 und bin damit ganz zufrieden, für meine Zwecke reicht es, auch wenn ich schon einige negative Meinungen darüber gehört habe.
Der Zweig mit meinem Nachnamen ist leider gerade der unerforschteste, vielleicht hat irgendjemand informationen zum Namen Draack (Draak, Drack, Drak)?

Nachfolgend eine Liste der Namen nach denen ich forsche und die dazugehörigen Orte. Würde mich sehr freuen, wenn ich mit zahlreichen Leuten hier Informationen austauschen könnte.

- SEIBT (Jeremias) in Meffersdorf/Wigandsthal, heute Uniencice in Polen
weiß jemand wo die Kirchenbücher liegen, im Archiwum Panstwowe we Wroclawiu Oddzial w Lubaniu liegen sie lt. Auskunft des Leiters nicht

- BITTERLICH, DAME, GROHMANN(IN), HERRMANN, NEUMANN(IN), PRIEM, SEIDEMANN/SEYDEMANN in Zittau, Sachsen

- DRAACK (Heinrich), Harke (Auguste (K)Catharine Louise Wilhelmine) im Kehdinger Land.
Forschungen im Bereich Stade, Balje, Freiburg/Elbe, Krummendeich, Oederquart, Assel, Drochtersen, Hammelwörden und Krautsand blieben erfolglos, lediglich in Balje gab es zwei Einträge, deren Verbindung zu meinen Ahnen ich leider noch nicht herstellen konnte. In Krummendeich sollen noch einige Draacks wohnen, hat jemand dort Kontakte?

- AMMEN, ARENDS, ARIANS, BARTH(IA), BEKE, BOYNKS, CHRISTOFFERS, EDEN, FRERICHS, GERDES, HABBEN, HICKEN, HINRICHS, JACOBS, JANSSEN, KREY, LAMMERTS, LÜBBEN, MARTENS, OLTMANS, ONKEN, POTINIUS (Pöting), SUNKEN, THOMAS, ULFERTS, WEYERS, WEYERTS, WILLER
in Ostfriesland (Barum, Burhafe, Funnix, Negenbargen, Stedesdorf, Verden, Werdum, Willen)

- DECKEN, SCHMIDT in Hannover

- ENGEHAUSEN in Schwarmstedt

- HOHNSBEIN (HOHNBEIN), WINCKELMANN in Parum, Tüschow, Wölzow

- GRABBERT, KRAYEN, WINTERFELD, WULFF in Bobzin (Wittenburg), Luckwitz

- PREHN (PREEN), WARNCKE in Klein Welzin

- HÜLSEMANN, SCHMIETER in Altenwalde

- HAUPTFLEISCH, HÖNTSCH in Lampersdorf, Schlesien
Über den Verbleib der Kirchenbücher aus Lampersdorf konnte ich bisher nichts herausfinden.

- NORDSIEK, OTJEN, WÄCHTER in Osnabrück

Gruß
Rumi (Michael Draack)

Hallo Michael,

beim Lesen deiner Vorstellung fiel mir besonders das Land Kehdingen ins Auge
und hier wiederum der Name Draack, also deiner. Ich habe viel in Kehdingen,
besonders in Assel und B�tzfleth gesucht. Zu deiner vergeblichen Suche nach
Draack f�llt mir spontan der Name Braack ein, der auch unter meinen Ahnen ist.
K�nnte es sich bei 'D'raack nicht vielleicht um einen Lese- Schreib- oder
H�rfehler in fr�herer Zeit handeln ? 'B'raack(en) gibt es n�mlich viele in
Kehdingen und die �hnlichkeit der beiden Namen ist doch auff�llig.

Au�erdem kenne ich noch eine Forscherin in Stade, Frau Renate Fick, ihre
Homepage-Adresse lautet:
http://www.ahnenforschung-stade.de.vu
Sie kennt sich recht gut aus in Kehdingen und den angrenzenden Geestgebieten,
hat f�r mehrere Kirchen Kirchenbuchregister erstellt und kann dir deshalb
vielleicht irgendwie weiterhelfen.

Gr�sse aus Buxtehude und sch�ne Ostertage
das Wetter hier scheint ja mitzuspielen :slight_smile:
Regina

Hallo Regina und Michael,

wegen des Namens "Draack" wei� ich das anders.
Vor etwa 10 Jahren habe ich einen Teil des Nachlasses vom bekannten
Genealogen Wilhelm Goralczik �bernommen.
Er hat ganz intensiv und weltweit nach "Draack" geforscht und das
Hauptnest dieses Namens war eben Kehdingen.
Die Draack-Unterlagen waren f�r mich uninteressant und ich habe sie
an einen Draack-Forscher in der Schweiz abgegeben.

MfG:
Wilhelm (Kranz).

Hallo Rumi,
willkommen in der Liste. Zu den von Dir gesuchten Namen kann ich leider
nichts beitragen, aber evtl. kann ich etwas zu dem Verbleib von
Standesamtsunterlagen und Kirchenb�chern aus Ostpreu�en und Schlesien sagen.

- HAUPTFLEISCH, H�NTSCH in Lampersdorf, Schlesien
�ber den Verbleib der Kirchenb�cher aus Lampersdorf konnte ich bisher

nichts herausfinden.

Also Standesamtsunterlagen Lampersdorf sind erhalten. Es gibt aber zwei
Lampersdorf; 1 x im Kreis Frankenstein (brrrr!) in Niederschlesien und im
Kreis Neumarkt in Niederschlesien. Bitte teile mir doch kurz mit, welches
Lampersdorf gemeint ist und aus welcher Zeit Du Unterlagen ben�tigst.
Standesamtsregsiter und Kirchenb�cher werden oft in unterschiedlichen
Archiven aufbewahrt.

- SEIBT (Jeremias) in Meffersdorf/Wigandsthal, heute Uniencice in Polen
wei� jemand wo die Kirchenb�cher liegen, im Archiwum Panstwowe we

Wroclawiu Oddzial w Lubaniu >>>liegen sie lt. Auskunft des Leiters nicht

Ist Wigandsthal Kreis Lauban, Niederschlesien, gemeint? Standesamtsregister
sind vorhanden. Allerdings nicht gerade viele Jahrg�nge. Nenn mir doch bitte
den Zeitraum, den Du suchst. Nach Kirchenb�cher hab ich vorerst noch nicht
gesucht.

Viel Erfolg bei den Forschungen w�nscht eine Forscherkollegin
ebenfalls aus Fishtown Bremerhaven
Evelyn

e-mail: Evelyn.Matschkowski@t-online.de

P.S.: Hab mich in dieser Liste versehentlich noch gar nicht vorgestellt.
Lese aber schon seit Mitte letzten Jahres mit. Werde ich nachholen, wenn die
Zeit es erlaubt. Bin im Moment etwas �berlastet. Sorry!