Hallo Denise,
das bedeutet "condictus" bzw. "sive" und bedeutet "genannt" bzw. "oder". In vielen Regionen Oldenburgs war es üblich, dass man auch den Hofnamen, meistens der Name eines ehemaligen Besitzers, als Familienname führte. Dadurch konnten die Behörden die Zugehörigkeit bestimmter Personen zu den jeweiligen Höfen identifizieren. Diese Regelung macht es in der heutigen Zeit allerdings manchmal etwas schwer einzelne Personen z.B. in Kirchbüchern zu identifizieren, da sie mal mit dem einen, mal mit dem anderen Namen vermerkt sind. Der von Dir gesuchte Meyer wohnte also auf einem Delwisch-Hof. Es könnte sich vielleicht um seine Mutter oder Schwiegermutter handeln. Das kann man erst am konkrten Fall prüfen.
Mit besten Grüßen aus Hannover,
Gunter (Jüchter)