Liebe Listenleser,
bereis vor einiger Zeit hatte ich auf die f�r die Zeit vom 2. - 9. September 2006 geplante Reise ins Memelland "Natur, Kultur und Spurensuche - Mythos und Gegenwart" hingewiesen, die von Herrn Professor Heinz Sch�rmann, Bielefeld, und mir organisiert, vorbereitet und geleitet wird.
Diese Studien- und Begegnungsreise eignet sich besonders auch f�r im Mitreisende, die ihren Kindern und / oder Enkelkindern das Memelland zeigen m�chten, in dem sie geboren und / oder aufgewachsen sind.
Ein weiterer Vorteil dieser Reise ist, da� die Teilnehmerzahl beschr�nkt ist. Bei unseren Studienreisen wird neben dem allgemeinen und speziellen Programm besonderer Wert auch darauf gelegt, W�nsche unserer Teilnehmer nach dem Besuch von Orten, in denen sie oder Angeh�rige gelebt haben, nach M�glichkeit zu ber�cksichtigen. Dabei versuchen wir, auch unsere ganze Gruppe in die oftmals sehr spannende Spurensuche mit einzubeziehen, so da� Geschichte f�r alle Teilnehmer lebendig und begreifbar wird. Insofern kann der derzeitig vorgesehene Reiseverlauf - im Rahmen der vorhandenen M�glichkeiten - in Teilbereichen noch etwas variiert werden, um auf eventuelle W�nsche besser eingehen zu k�nnen. Es ist auch eine informative Begegnung mit unserem Freund aus Memel, Ke;stutis Tolvai�a, vorgesehen.
Einzelheiten der Reise sind der Webseite <www.ostdeutsches-forum.net/Termine/Fahrten-2006.htm#Memelland <http://www.ostdeutsches-forum.net/Termine/Fahrten-2006.htm#Memelland>> zu entnehmen. Es sind noch einige Pl�tze frei. Interessenten k�nnen sich - auch wegen evtl. Fragen oder W�nsche - gern an Herrn Professor Sch�rmann direkt wenden.
Viele Gr��e und allen eine gutes und sch�nes Wochenende!
Joachim Rebuschat