Melderegister des Standesamts vernichtet

Liebe Mitforscher,

Sachverhalt:
Bei einem Standesamt hatte ich eine Sterbeurkunde angefordert. Das Standesamt teilt mit, dass die Erst- und Zweitbücher - also Standesamtsregisterbücher - bei Bombenangriffen bzw. durch einen Wasserschaden vernichtet wurden.

Das weint das Forscherherz. :frowning:

Frage:
Weiß jemand von euch, welche Art Urkunde dann an die Stelle einer Geburts-, Heirats- oder Sterbeurkunde tritt, wenn es beispielsweise um ein Erbe ginge? So rein rechtlich/behördlich anerkannt?

Schon mal im Vorwege vielen Dank für Antworten

Gerda (Singh)

Hallo Gerda,

ich vermute mal auch heute noch, gar keine(!) und denke, da� es dann
�hnlich wie bei meinem Vater, der 1947 durch ungl�cklche Umst�nde nach
Krieg und Gefangenschaft ohne alles (Urkunden, Zeugnisse, Blechmarke,
direkte Verwandtschaft, Heimat und somit ohne Staatsb�rgerschaft und
Anrecht auf Lebensmittelmarken) dastand, �ber eidesstattliche Erkl�rungen
von damals drei Zeugen aus seinem Heimatort, die ihn pers�nlich kannten,
l�uft.

Das f�hrte zwar zu einem falschen Geburtsjahr (aber wer wollte angesichts
der vielen Probleme damals schon so kleinlich sein) und in der
Heiratsurkunde meiner Eltern zu dem Vermerk "amtlich nicht nachgewiesen"
hinter den pers�nlichen Daten meines Vaters; in seiner Sterbeurkunde hat
man dann allerdings auf diesen Zusatz doch noch piet�tvoll verzichtet.

Fr�hmorgendliche Gr��e aus Hamburg,

Gisela (Peters)