Hallo,
kann mir jemand sagen ob im Stadtarchiv Hamm Melderegister, Adressbücher
o.ä. aus den 1920er Jahren vorhanden sind?
Insbesondere interessiere ich mich für die ehemals selbstständige Gemeinde
Bockum.
Ich habe das Archiv drei mal angeschrieben (in 3 Monaten), aber keine
Antwort erhalten.
Grüße aus Südbaden
Clemens (Dienger)
Hallo zusammen,
Hinweise bietet dieser Link:
http://www.hamm.de/stadtarchiv_familienforschung.html
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard
Mail: gsanders@t-online.de
Hallo Clemens!
Der Hinweis auf den Link ist schon mal hilfreich.
Was suchst Du denn genau? Ich bin aus diesem Ortsteil gebürtig und betreibe seit mehr als 20 Jahren Familien- und Ortsgeschichtsforschung.
Vielleicht kann ich irgendwie weiterhelfen. Mein Kontakt zum Stadtarchiv ist übrigens auch recht gut.
Gruß
Franz (-Josef Klönne)
Hallo Franz,
die Internetseite des Stadtarchiv ist mir bekannt, aber wie gesagt, drei
mail, keine Antwort.
Ich suche nach meinem mir unbekannten Opa Dr. med. Franz, Wilhelm, Bernard
Schwarte, geb. 03.04.1885 in Münster. Er könnte im April 1920 zusammen mit
seiner Ehefrau Helene Auguste, geb. Frerich, nach Bockum verzogen sein.
Gruß
Clemens (Dienger)
Ich suche nach meinem mir unbekannten Opa Dr. med. Franz, Wilhelm, Bernard
Schwarte, geb. 03.04.1885 in Münster. Er könnte im April 1920 zusammen mit
seiner Ehefrau Helene Auguste, geb. Frerich, nach Bockum verzogen sein.
Sehr geehrter Herr Dienger,
besorgen Sie sich doch vom Standesamt Münster oder von dem für alte Standesamtsunterlagen zuständigen Archiv in Münster eine Fotokopie der Geburtsurkunde. Auf ihr finden Sie wahrscheinlich als Randvermerke das Heiratsdatum mit Ortsangabe und auch das Sterbedatum mit Ortsangabe.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Vollmar
Hallo Herr Vollmar,
danke für den Tipp.
Auf der Geburtsurkunde finden sich keine Randvermerke. Lediglich auf der
Heiratsurkunde ist als Randvermerk das Sterbedatum und der -ort der Ehefrau
vermerkt. Diese starb 1965 in Westerholt (heute Stadt Herten). Weitere
Nachforschungen beim dortigen Standesamt bzw. Stadtarchiv bezüglich meines
Opas blieben erfolglos.
Viele Grüße
Clemens Dienger
Hallo Werner Vollmar,
nur zum besseren Verständis (und um aufkeimende Hoffnungen gleich wieder zu begraben):
WO gibt es ein Archiv in Münster, dass alte Standesamtsunterlagen hat?
Welche *Reichweite* hat das Archiv - Reg.Bez. Münster oder ganz NRW/ und ab wann?
...oder doch ein Missverständnis meinerseits?
Schönen Abend noch...
Werner Steinert
Hallo Herr Steinert,
sorry dass ich mich einmische.
Das Stadtarchiv Münster führt Personenstandsregister ab 1876 für die Stadt
Münster. Das Archiv befindet sich in der Speicherstadt in Münster.
http://www.muenster.de/stadt/archiv/
Gruß
Clemens (Dienger)