vorige Woche war ich f�r zwei Tage im Staatsarchiv Breslau. Dort traf
ich unverhofft auf Listenmitglied R. Marutschke (Hallo Rudolf !).
Das gab nat�rlich ein Hallo.
Zu den Breslauer Meldeb�chern kann ich folgendes mitteilen:
Sie sind nach Stra�en und Hausnummern geordnet. Bei der Anzahl der
H�user in Breslau kann man sich gut vorstellen, wieviel B�cher zusammen
kommen. Es sollen etwa 1000 sein.
Leider sind die B�cher nicht komplett. Viele Strassen fehlen ganz.
Nachfolgend erf�hrt man f�r die im Hause wohnenden Familien folgende
Daten:
Tag des Einzugs und woher die Familie kam
Tag des Abzugs und wohin die Familie ging
Geburtsdaten aller Familienmitglieder
Geburtsorte aller Familienmitglieder
Konfession
Geburtsname der Ehegattin
hast Du Infos dar�ber, f�r welchen Zeitraum diese Meldeb�cher existieren?
Ich suche die Herkunft von Rosina LASIMKE (LASCHIMKE???) die am 3.8.1866 an
Cholera verstarb und zuletzt in der Gartenstr 28 wohnte. Gibt es hier
vielleicht ein Meldebuch? Gibt es irgendwo eine Liste oder Katalog?
hast Du Infos dar�ber, f�r welchen Zeitraum diese Meldeb�cher existieren?
Ich suche die Herkunft von Rosina LASIMKE (LASCHIMKE???) die am 3.8.1866 an
Cholera verstarb und zuletzt in der Gartenstr 28 wohnte. Gibt es hier
vielleicht ein Meldebuch? Gibt es irgendwo eine Liste oder Katalog?
Hallo Thomas,
die Meldeb�cher �berstreichen nur den Zeitraum 1920-1940.
Daf�r existiert auch ein Findbuch.
�ltere Meldeb�cher sind leider nicht erhalten.