Hallo,
gibt es schon jemanden außer mir, der versucht hat, Informationen über Meister- und Gesellenbriefe aus der Zeit bis 1950 von einer Handwerkskammer zu bekommen? Ich würde gerne zu meinen Vorfahren, die um diese Zeit ihren Meister gemacht haben, wissen, wann sie die Prüfung abgelegt haben, welche Prüfungsthemen oder -stücke sie bearbeitet haben, wie sie abgeschnitten haben, usw.
Meine diesbezügliche Anfrage an die Handwerkskammer Münster um Auskunft zu Prüfungsdatum sowie weiteren Informationen aus dem Zeitraum 1920 bis 1950 wurde aber abschlägig beschieden. Als Grund wurde die datenschutzrechtliche Keule herausgeholt, die aber bei verstorbenen Personen nicht mehr greifen dürfte.
Auch meine Frage nach weiteren Informationen (Prüfungsthemen, Prüfungsstück, Bewertung etc.) wurde so beantwortet, daß Protokolle über die Meisterprüfungen nur maximal 10 Jahre vorgehalten werden.
Mein Verständnis war, daß die Handwerkskammer eine Liste aller jemals in ihrem Handwerk geprüften Meister haben müsste. Ansonsten könnte doch jeder behaupten, er hätte bei dieser oder jener Handwerkskammer seinen Meister gemacht? Gibt es hier jemanden, der näheres weiß, evtl. der Handwerkskammer schon mehr Informationen entlocken konnte?
Viele Grüße,
Thomas