MEIN STAMMBAUM2 DeLuxe - und GEDCOM-Export

Liebe Listenteilnehmer,

besten Dank f�r die verschiedenen Hinweise, die ich zu meinen Fragen
bekommen habe. Auch die Diskussion um Familienstammbau 1.0 und 7.5 (FSB)
passte gut dazu. Ich konnte das Problem mit dem GEDCOM-Export mit der
Satzeinstellung "Ansel" l�sen und kann jetzt mit FSB 1.0 wieder meine
Ahnentafeln, besser als mit MST2, ausdrucken. Ich hatte keine Ahnung davon
und habe durch die Hinweise viel gelernt.

Nicht beruhigend aber interessant ist f�r mich, dass nicht nur ich mit dem
angeblichen Top-Programm MST2 unzufrieden bin. Doppelerfassungen werden z.
B. nicht automatisch erkannt und derartige Fehler sind, soweit sie nicht
sofort selbst erkannt werden, nicht leicht zu beheben. Meine erstes
Programm, Familienstammbaum 1.0 (FSB), habe ich spontan gekauft, da mein
Name auf dem Titelblatt steht. Mir war bis heute nicht bekannt, dass ich,
ich glaube f�r 9,80 DM, ein so bekanntes und gutes Programm gekauft hatte.
Heute w�rde ich gerne mehr Geld f�r ein gutes Programm ausgeben, wenn ich
die Sicherheit bekommen w�rde, dass das Programm noch weiter gepflegt und
vertrieben wird und ich auch alle erfassten Daten �bertragen kann.

Freundliche Gr��e
G�nter Uhl

Hallo G�nter,

... bei Deinem Familiennamen wurde ich hellh�rig.

Solltest Du nach Angeh�rigen der Familie UHL suchen, hab ich ein paar f�r
Dich:

Margarethe Uhl, * Stetten 12.11.1757, + W�rzburg 18.02.1837
oo 16.03.1781 Johann Adam Wehner

Tochter von
Andreas Uhl, * Stetten 08.09.1703, + Stetten 25.03.1758
oo Stetten 23.01.1741 Maria Lermann

Habe noch mehr Vorfahren von Margarethe Uhl bzw. noch weitere Nachkommen.
Die Ahnen von M. Uhl hab ich bis zur 7. Generation (Nummer 157, 16. Jh).

Meld Dich halt mal, wenn es Dich weiter interessiert.

Herzlichen Gru�,

Oliver T�nshoff
Veldener Stra�e 28, 80687 M�nchen
Telefon +49-89-54543281
http://www.ahnenforschung.net/users/toenshoff.html