Liebe Listenteilnehmer,
gibt es Benutzer des Programms, die Erfahrungen mit dem Export von
GEDCOM-Dateien in Verbindung mit MEIN STAMMBAUM2 deLuxe haben?
Ich benutze das Programm in Verbindung mit Windows 2000, was auch auf der
Verpackung ausdr�cklich genannt ist, obwohl in der Homepage nur Windows 95
und 98 genannt werden. Es sollte ein Top-Programm sein und die vielf�ltigen
M�glichkeiten gefallen mir auch. Die Grafik-Ausdrucke gefallen mir
allerdings nicht (zu hoher Platzbedarf und zu wenig M�glichkeiten der
Schriftgr��enwahl) und ich m�chte deshalb mit einem anderen Programm (z. B.
Familienstammbaum) die Ausdrucke machen. Den Export als GEDCOM-Dateien habe
ich bisher nicht zufriedenstellend geschafft, da die Umlaute nicht und die
Datumsangaben nicht vollst�ndig �bertragen werden. F�r Verbesserungen stehen
im Dowloadbereich 3 versch. Patch zur Verf�gung. Auch damit hatte ich kein
Gl�ck (und auch keine Erfahrung). Der offizielle Dowloadbereich l�uft bis
ca. 40 % und bleibt dann "h�ngen".
Beim Kauf des Programms dachte ich an eine sichere und gute L�sung, da ich
eine gro�e Firma im Hintergrund vermutete, die die Sicherheit bietet, dass
das Programm weiter gepflegt und vertrieben wird. Diese Vermutung hat sich
nicht best�tigt, da der Verkauf des Produktes auch schon eingestellt wurde.
Was mache ich falsch? Wer kann mir helfen?
F�r jeden Hinweis bin ich dankbar.
Freundliche Gr��e
G�nter Uhl
Guten Tag
Dieses Programm stellt den falschen Zeichensatz ein - ich hatte es
verwendet, es wird vermutlich nicht weiter entwickelt ....(Dieses
Programm hiess mal Reuinon)
heute nur noch MAC www.leisterpro.com
Lesen Sie zu dem Thema und Problembehebung
http://www.ghgrb.ch/technicalTools/gedcom.html#Fehler
Unterdessen habe ich von diesem Programm gewechslet, da es nicht
weiterentwickelt wird, und bin auf die zuverl�ssigeren (pers�nliche
Meinung) europ�ischen Programme umgestiegen.
Kenne dieses problem - sie k�nnen mich auch direkt anschreiben
Reunion 4 hat noch einen anderen Fehler - wenn die Adressen von ledigen
Personen angegeben werden ...
Markus Christ
www.christm.ch
uhl-g@t-online.de schrieb:
Hallo G�nther,
Du musst Deine GEDCOM-Datei unter "Ansel"
abspeichern. Dann kannst Du diese Datei in alle
anderen Programme importieren.
Falls es nicht klappt, kann ich gerne helfen,
da ich das Programm auch habe, aber nicht mehr
damit arbeite.
Gru�
Eva :-))
Was mache ich Falsch? Die Frage stelle ich mir bei diesem Produkt seit 2
Jahren: Setup bleibt bei meinem System ME bei 95 % dauerhaft h�ngen und
st�rt viele andere Anwendungen.
mfg
S.
Guten Tag
Ich habe schon davon geh�rt, dass dieses programm in gewissen
Betreibssystemen Problemen hat, da die Firma Sierra das Produkt nicht
weiterentwickelt,
Es gibt folgende M�glichkeiten,
- Deinstallation des programms und nochmalige Installation (manchmal
hilfts - selten)
- Wechsel Betriebssystem (ME ist
- Wechsel des Programm
Markus Christ
Stefan Reichenbach schrieb:
Hallo Herr Uhl,
ich habe das gleiche Programm benutzt und benutze es f�r die verschiedene
Funktionen weiter incl. den Im- und Export von GEDCOM (unter Windows Me).
Wichtig ist dabei, da� Sie den richtigen Zeichensatz (Windows) w�hlen. Beim
Datum sollten Sie bei der manuellen Eingabe die in Deutschland �bliche
Version Tag Monat Jahr in Zahlen w�hlen. Bei der GEDCOM-Ausgabe verwende ich
ebenfalls die gleiche Reihenfolge, allerdings mit den Abk�rzungen der
Monatsnamen. Damit komme ich �ber die Runden.
Generell ist zu sagen, da� das Programm eine Menge M�ngel hat.
Ausschlaggebend f�r meine Entscheidung zum Umsteigen war letztlich, da� das
L�schen nicht immer ordentlich funktionierte und ab und zu Leichen �brig
blieben.
Zwischenzeitlich erstelle ich ca. jede Woche eine komplette GEDCOM-Datei von
allen meinen Datens�tzen (ca. 16000) mit meinem neuen Programm und
importiere diese Daten in MEIN STAMMBAUM, da dort die Such- und Druck- und
Visualisierungsfunktionen wesentlich besser sind als in meinem neuen
Programm.
Der Download hat bei mir am Schlu� nicht mehr funktioniert. Nach mehreren
Reklamationen habe ich es aufgegeben und die obige L�sung gew�hlt.
�brigens habe ich auch Vorfahren mit dem Namen Uhl. Diese stammen aus
M�nsterappel bzw. Gerbach. Gibt es da Gemeinsamkeiten?
Mit freundlichen Gr��en
Ewald Dittmar
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Liebe Listenteilnehmer,
auch ich benutze das Programm "MEIN STAMMBAUM 2 DeLuxe" (MST) seit einigen
Jahren und bin zufrieden, da die Daten auf dem Bildschirm �bersichtlicher
dargestellt werden als z.B. bei "Familienstammbaum 7.5" (FST).
Das Programm l�uft bisher fehlerfrei unter Windows 98SE.
Ein Datenaustausch per Gedcom zwischen FST und MST l�uft bisher fehlerfrei
in beiden Richtungen.
Probleme hatte ich bei Importen aus Ahnengalerie 1.6 und Ahnengalerie
3.0(=Racines), da hier fehlerhafte Gedcoms erzeugt werden, die zu falschen
Zuordnungen, Feldbelegungen, Formaten usw. f�hren.
"MEIN STAMMBAUM 2 DeLuxe" ist die deutsche Version von "Generations" - eine
Weiterentwicklung von Lester�s "Reunion " f�r Windows, die 1997 von Sierra
aufgekauft wurde - nach anf�nglich guten Verkaufsergebnissen haupts�chlich
in USA - im Juni 2002 eingestellt wurde und an den Marktf�hrer Genalogy
weiterverkauft wurde. Und Genealogy d�rfte kein Interesse haben, ihrem
eigenen Produkt "Familytreemaker = Familienstammbaum" konkurenz zu machen,
bzw. die Weiterentwicklungskosten hinsichtlich neuer Betriebssysteme zu
tragen, ganz zu schweigen von neuen deutschen Versionen - hier ist einfach
der Markt zu unbedeutend.... Ob Br�derbund hier einsteigt, ist nicht
abzusehen.
nachzulesen:
http://www.leisterpro.com/doc/Sierra5.html
F�r Hilfestellung kenne ich englischsprachige Foren und sites:
http://community.vugames.com/WebX?14@@.ee741d2
http://users.sisna.com/mhobart/
Einen sch�nen Sonntagabend w�nscht euch
J�rg Kornst�dt