Mein mutter - gertrude drieplatz

Ich möchte mit irgendjemandem übermitteln, wer meine geborene Mutter Gertrude Elizabeth Drieplatz kannte, 1932 Peterswaldau Silesia.

Ich bin daran interessiert, den Nachnamen Drieplatz zu verfolgen, wie ich keinen Verweis auf den Namen finden kann.

Freundliche Grüße

Robert Sirasch -Hornung

Australien

rsirasch schrieb:

Ich m�chte mit irgendjemandem �bermitteln, wer meine geborene Mutter Gertrude Elizabeth Drieplatz kannte, 1932 Peterswaldau Silesia.

Ich bin daran interessiert, den Nachnamen Drieplatz zu verfolgen, wie ich keinen Verweis auf den Namen finden kann.

Hallo Robert,
ein wirklich seltener Name, der im Internet nur als l�ngst erloschener Adelsname zu finden ist!
Ich erinnere mich an ein Dorf Trieplatz mit ehemaligem Gut, �ber das Theodor FONTANE in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg", Band "Die Grafschaft Ruppin", Kapitel "An Rhin und Dosse" schreibt. Es liegt ca. 8 km nord�stlich von Wusterhausen / Dosse und ca. 10 km �stlich von Kyritz in Brandenburg. In meiner Ausgabe der "Wanderungen" sind es 20 Seiten, also etwas zu viel, um es mal kurz nach Australien zu mailen. Doch sehe ich eben, dass das Kapitel auch online zu lesen ist - z.B. unter http://gutenberg.spiegel.de/fontane/mark/mar058.htm !

Etwa seit der Reformation geh�rten Trieplatz und einige umliegende D�rfer der urspr�nglich aus Bayern stammenden Familie v.ROHR, die bereits seit der Mitte des 14. Jh. in der nordwestlichen Mark Brandenburg (der Priegnitz) beg�tert war. Die Adelsfamilie v.DRIEPLATZ m�sste also vor der Reformation in Trieplatz ans�ssig gewesen sein.

Doch geht der Name Ihrer Mutter sicher nicht auf den Adelsnamen sondern eher auf einen ehemaligen Bewohner von Trieplatz zur�ck - vielleicht auf einen preu�ischen Soldaten, der im Regiment oder Bataillon eines v.ROHR im 18. Jh. nach Schlesien gezogen und dort h�ngengeblieben ist?

Gr��e aus Hilden,
G�nther B�hm

Hallo Robert und G�nther,

ich habe im Kreis Schweidnitz den Familiennamen Dreiplatz unter meinen
evangelischen Vorfahren. Eine geborene Dreiplatz heiratet 1799 meinen
Vorfahren Br�uer in Klein Kniegnitz. Habe den Namen auch schon mal in den
Standesamtsregistern Peterwitz oder Konradswaldau (beide Kreis Schweidnitz)
im 19. Jhdt. gefunden. (Meine genealogischen Aufzeichnungen habe ich erst
wieder am Wochenende zur Hand, berichte aus dem Ged�chtnis.) Der Name
scheint im Deutschland sehr selten zu sein. Google liefert nur wenige
Treffer f�r Dreiplatz als Familiennamen. G�nther, Deinen Hinweis auf das
Dorf Trieplatz finde ich sehr interessant. Werde ich auf jeden Fall
verfolgen.

MfG

Mark Helfrich

-----Urspr�ngliche Nachricht-----