Hallo Freunde,
durch Eure vielen Hinweise zum Thema verseuchter BIOS-Chip, fuehlten wir
uns ermuntert, direkt den Computer-Hersteller anzurufen. Dort
informierte uns ein freundlicher hilfsbereiter Service-Mitarbeiter, dass
wir ein 'manual resetting' des winzigen Schalters fuer den BIOS-Chip
vornehmen muessen. Und siehe da, der leere Computer nahm nun die
Software/Daten wieder auf. Vorher ging absolut nichts mehr. Nun erfolgt
ein stundenlanges Aufladen unserer Daten.
Ich bringe dieses Erfolgserlebnis ueber die Liste, denn man weiss ja
nie, ob jemand vielleicht auch mal in so einer verzweifelten Situation
steckt.
Jetzt geht es weiter mit der Familiengeschichtsforschung
Vielen Dank und herzliche Gruesse aus Upstate New York,
Guenter