Am 10.02.2010 wurde der Name Facklamm / Facklam bei NDR Niedersachsen
vorgestellt. Hier der Link.
_http://www.ndr1niedersachsen.de/programm/namenforscher2.html_ (http://www.ndr1niedersachsen.de/programm/namenforscher2.html)
Facklamm
Telefonteilnehmer: 11
Streuung: Schleswig-Holstein, Eifel
Varianten: Es gibt 186 Mal den Namen Facklam. Alle sind laut
familysearch.org in und um Schwerin beheimatet.
Bedeutung: Laut R. Zoder handelt ees sich eventuell um einen Übernamen aus
dem mittelniederdeutschen Wort "vake" in Bedeutung von "Schwein" und dem
mittelhochdeutschen Wort "lam" in Bedeutung von "Lamm" mit einer besonderen
mundartlichen Bedeutung dieser ungewöhnlichen Tierkombination.
H. Bahlow sagt, es könne sich um einen slavischen Ortsnamen handeln.
Prof. Udolph glaubt, der Name enthält das mittelniederdeutsche Wort vak(e)
im Sinne von "oft, häufig" in Kombination mit "oft lahm, hinkend".
Mit Gruß Hannelore Reents