Diese Anmerkung bezieht sich auf folgenden Satz:
Auch jenes die deutsche Messe verteidigende Schriftst�ck, das wir in die
Anfangsperiode der Zweibr�cker T�tigkeit verwiesen haben, enth�lt die an die
Adressaten, wahrscheinlich die Hornbacher Stiftsherren, gerichtete
Aufforderung Schwebels, ihn, falls er irre, durch die heiligen Schriften auf
den Weg der Wahrheit zur�ckzuf�hren. 57)
F�r Nikolaus Scriptoris w�re also zwischen 1488 und 1520 gen�gend Zeit
gewesen, Kinder zu zeugen, zumal er zun�chst nicht Theologie studierte.
Leider kann ich erst morgen mit Herrn Fischer sprechen.
Mit freundlichen Gr��en
Albrecht W. Bolz