Masse+Gewichte Kreis Marggrabowa 1874

Guten Tag verehrte Listenmitglieder,

habe einen Übertragungsvertrag aus obigem Kreis vorliegen.
Masse+Gewichte waren wohl in Deutschland nicht einheitlich!?

Wo könnte ich nachschauen (website?)wie nachfolgende Masse + Gewichte heute
verständlich umzurechnen sind.:
zB. Morgen, Ruthen, Scheffel, Schok, aber auch Thaler und (Groschen)

Herzlichen Dank im Voraus
Fred (Szodruch)

Hallo Fred,
vielleicht hier:http://www.people.freenet.de/helmut.ramm/hopa13f.htm
MfG

Klaus Stephan

<Szodruch@aol.com> schrieb:

Hallo Fred und alle interessierten Leser,

hier habe ich ein paar alte Ma�einheiten und Gewichte zusammengestellt:

Elle - 2 Fu� - 62,2 cm
Fuder - 824,8 l
Fu� - 12 Zoll - 31,3 cm
Hufe - 17,021 ha
Hufener - Bauer mit 100 ha Land
Klafter - 3 Ellen - 1,88 m
Linie - 2,174 mm
Lot - 4 Quentchen - 17,5 g
Meile - 2000 Ruten - 7,532 km
Metze - 3,435 l
Morgen - 25,532 a
Oxhoft - 206,2 l
Quart - 1,145 l
Quentchen - 4,375 gr
Rute - 2 Klafter - 3,76 m
Scheffel - 16 Metzen - 54,962 l
Tagwerk - 34,07 a
Zoll - 12 Linien - 26 cm

Liebe Gr��e,
Birgit

Hallo Fred!
Schauen Sie in meine Homepage unter "Ma�e und Gewichte in Preu�en" unter NR.
10 im Index.
Dort sind Fl�chen und Hohlma�e erkl�rt.

Mit freundlichen Gr��en
Helmut Ramm aus Schwerte/Ruhr
Meine Homepage: http://www.people.freenet.de/helmut.ramm/

Hallo Fred,

vielleicht findest Du im folgenden Buch etwas. Der Titel hoert sich
vielversprechend an.
Ich konnte es leider noch nicht pr�fen.

Aldefeld, Carl Ludwig Wilhelm

Die Maa�e und Gewichte der deutschen Zoll-Vereins-Staaten und vieler anderer
L�nder und Handelspl�tze in ihren gegenseitigen Verh�ltnissen,

Stuttgart und T�bingen: Cotta

1838

XVIII, 316 S.

Als digitale Kopie zu finden auf der Seite
http://www.digitalis.uni-koeln.de/AldefeldM/aldefeldm_index.html

Es gruesst ganz herzlich
G�nter ( Mielczarek )
"Es gibt keinen K�nig, der nicht einen Sklaven unter seinen Vorfahren gehabt
h�tte; und keinen Sklaven, unter dessen Ahnen nicht ein K�nig gewesen w�re."
Helen Adams Keller
www.mielczarek.de
www.unsere-ahnen.de
-Ahnenforschung in Polen-
Mit ueber 100 Detailkarten von Polen