Hallo, vielleicht weiß jemand etwas über Schneider in Marienburg. Mein Vater soll als Schneidergeselle in Marienburg gearbeitet zu haben. Der Zeitraum ist für mich ein Problem. Seine Lehrlingszeit soll in Quakenbrück im April 1925 fertig gewesen sein. Er soll dann im Juni in München als Geselle gearbeitet zu haben. Er schreibt in einem Aufsatz das er an seinem 19. Geburtstag auf der Theresienwiese stand (Juni 1925). Das passt denn er war im Juni 1906 geboren. Von wo anders habe ich das er zu dieser Zeit bei einem Schneidermeister Friedrich Ehemann in Marienburg gearbeitet hat. Das kann nicht stimmen. Meine Frage ist ob es dieses Geschäft in Marienburg überhaupt gab. Ich glaube das er von Bayern nach Westpreußen ging und möchte die Zeit richtig hinkriegen. Ich glaube das er so um 1929 in Marienburg war. Irgendwann kam er dann nach Elbing wo er bei Schneidermeister Paul Weber an der Heiligengeist Str. bis so um 1933 gearbeitet hat. In 1935 machte er seinen Meister und fing sein eigenes Geschäft in Elbing an.
.
Ich habe ein Adressbuch für Marienburg auf ancestry gefunden. Es zeigt kein Friedrich Ehmann sondern ein Wilhelm Ehmann als Scheider. Friedrich ist dort ein Kaufmann. Das wunderbare ist das ich die Adresse meines Vaters in 1928/29 dort gefunden habe. Auch Paul Weber in Elbing. In 1931 heiratete mein Vater meine Mutter in Elbing
und so ging es los.