Maria Montigni aus Kirn

LIebe Listenleser,

hat jemand von euch das Familenbuch von Kirn und könnte für mich nachsehen,
ob es dort Hinweise zu meiner Vorfahrin Maria Montigni und deren Vorfahren gibt.
In den IGI habe ich ihre Taufe am 06.01.1733 gefunden.

VIele Grüße

Monika(Schäfer)

Hallo Monika,

folgender Eintrag findet sich im Einwohnerbuch Kirn:

Montigni. Nikolaus. kath. Schulmeister u Organist in Kirn oo Anna Elisabeth Eckes.

Kinder:
1. Franz Simon. ~ Kirn 18.10.1730.
2. Maria Margaretha Johanna. ~ Kirn 6.1.1733.

Gruß
Peter (Jatzlauk)

Hallo Monika

Aus der Ehe Nikolaus MONTIGNY und Anna Elisabeth ECKES/ECKSTEIN (geb. um 1695, gestorben am 26. November 1777 in Kirchberg) stammen mindestens 7 Kinder :

-Maria Catharina, geb. um 1725, Hochzeit am 29. April 1748 in Kirchberg mit Philipp LANDAU ;

-Maria Helena, geb. um 1727, Hochzeit am 20. Februar 1749 in Kirchberg mit Joseph MEFFERT, gest. am 25. Oktober 1794 in Kirchberg ;

-Franz Simon, getauft am 18. Oktober 1730 in Kirn ;

-Maria Margaretha Johanna, getauft am 06. Januar 1733 in Kirn ;

-Maria Gertrud Catharina Josepha (1-08-008) ;

-Johann Constantin, getauft am 05. Dezember 1737 in Kirchberg, Hochzeit vor 1763 mit Maria Anna Christina STELLWAGEN, gest. am 27. April 1806 in Kirchberg ;

-Johann Nicolaus, getauft am 02. Februar 1740 in Kirchberg.

Beste Gr�sse,
Christophe

Le 11/01/2014 21:17, Peter Jatzlauk a �crit :

Sehr geehrte Frau Schäfer !

das klingt sehr Italienisch

schreiben Sie mich nach dem 17.01 nochmal bitte

bin erst dann aus Wien zurück

habe jede Menge Literatur zu italienern

da meine Familie selbst vom Comer See stammt

http://wiki-de.genealogy.net/Lombardei

ich habe auch verwandte die in den Hunsrück eingewandert sind

Grüsse Stefan Pusinelli

-----Original-Nachricht-----

Hallo Monika,
es gibt noch einen zweiten, etwa abweichend geschriebenen Eintrag im FB
Kirn:
de Montigny, Karl, Zweibr�cker Pr�fekt,
hat illegitimes Kind mit Ludovica de Bach:
Amadeus Dominikus Friedrich Christian, getauft Kirn 31.01.1796.

�brigens, meine Vorfahren kommen aus Kirn.

Tsch�ss
Dieter (Schaefer)

"monika Schaefer" <monikaschaefer3@gmail.com> schrieb:

Hallo,

vielen Dank für euere Infos zu Maria Montigni. Ich habe
zwischenzeitlich ihre 1. Heirat in Kirchberg am 13.04.1760 mit Jacobus
Link gefunden.
Er stammte

Hallo,

sorry, leider vorherige Mail zu früh gesendet.
Also Jakobus Link stammte aus Oberhausen und war Jäger in Leutesdorf.
Nach seinem Tod heiratete sie seinen Nachfolger als Jäger in
Leutesdorf, meinen Vorfahren Johann Emsbach aus Lütz. Sie starb am
27.012.1804 in Leutesdorf im 71. Jahr. (Bürger und Familienbuch
Leutesdorf, WGFF 123).
Danach müßte sie 1733 geboren sein. Am 06.01.1733 scheint aber ihre
Schwester Maria Margarethe geboren zu sein.Deshalb meine Frage was
bedeutet die Zahl in Klammern(1-08-008) hinter der Maria Gertrud
Catharina Josepha?
Dannach stammte Nicolaus Montigni nicht aus KIrn, sondern war nur ein
paar Jahre dort als Schulmeister und Organist angestellt und
anschließend in KIrchberg. Den Namen findet sich sonst nur noch in
Heidelberg und in der Pfalz bei französich reformierten. Da es sich um
einen französischen Namen handelt, hatte ich schon mal Hugenotten
vermutet, die aus Frankreich eingewandert sind. Dagegen spricht
wiederum, das der Nicolaus Montigni katholsich war.
Also das Suchen geht weiter, sonst wäre die Forschung ja auch
langweilig..........

Ich danke euch nochmals herzlich und allen einen schönen Sonntag.

Monika(Schäfer)

Sehr geehrte Frau Schäfer !

ich schrieb Ihnen

ich vermute es ist ein italiener

daher katholisch !

ich weiss im Hunsrück wanderten sehr viele italiener
ein
zb. mein Verwandtschaft Vacano usw.

es gibt Bürgeraufnahmen usw.

haben Sie schon einen Orginal Kirchenbucheintrag
gesehen ?

audfgrund des Berufes wenn dieser dabeisteht

kann man auch auf die Herkunft schliesen.

oder zb steht auch bei Heiraten der Herkunftsort dabei .

ich bin dem 15 Januar zurück
kann dann bei mir nachsehen

Grüsse Stefan Pusinelli

-----Original-Nachricht-----

Hallo Monika,

Die Zahl dahinter (1-08-008) ist meine eingene Klassifierung meiner Ahnen.

Maira Gertrud Catharina Josepha MONTIGNI wurde am 20. M�rz 1735 in Kirchberg geboren. Sie heiratete am 13.04.1760 Jakob NINK, aus dieser Ehe stammen mindesten 2 Kinder, wovon eine Catharina, geboren um 1762 in Oberhausen bei Kirn, zur n�chsten Generation meiner Ahnenreihe geh�rt. Am 06.09.1773 heiratete sie dann in Leutesdorf Johann EMSBACH.

Ihre Eltern waren Nicolaus MONTIGNI (auch MONTIEGNEU geschrieben) und Anna Elisabetha ECKSTEIN

Quellen : Familienbuch Leutesdorf, Familienbuch Kirchberg und IGI.

Leider weis ich nicht viel mehr. Der Name, so wie er geschrieben wird, l�sst eventuell auf eine franz�siche Herrkunft zur�ckgehen, aber nichts ist sicher. Dass er von Hugenotten stammt k�nnte sein, dagegen spricht aber, wie Sie sagten, dass er katholisch war.
Ich bin an weiteren Informationen seht interessiert, wir k�nnen auch privat weiterhin austauchen.

Beste Gr�sse aus Metz/Lothringen,
Christophe
Le 12/01/2014 14:04, monika Schaefer a �crit :